zum Hauptinhalt
Der Präsident im Fokus. Barack Obama im Suchfinder einer Kamera im Januar 2012.

Noch haben Obama und die Demokraten in Umfragen zur Präsidentschaftswahl die Nase vorn. Doch Mitt Romney könnte dem amtierenden Präsidenten gefährlich werden.

Von Malte Lehming

In guten Zeiten soll man sparen - diesen Grundsatz hat die Bundesregierung nicht beherzigt. Deutschland legte ein Rekordjahr hin, doch die Schulden wuchsen weiter.

Von Carsten Brönstrup

„Wenn der Sklave Frederick zwei Schläge pro Tag erhält, wie viele Schläge bekommt er dann in einer Woche?“ - diese und andere Rechenaufgaben mussten Drittklässler an einer Grundschule im US-Bundesstaat Georgia lösen.

Oder-Partner. Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) und Polens Botschafter in Deutschland Marek Prawda vereinbarten am Mittwoch in Berlin eine bessere Zusammenarbeit im Kampf gegen Grenzkriminalität.

Nach seiner Verbalattacke gegen deutsche Sicherheitsbehörden lud Polens Botschafter Marek Prawda am Montag zum Krisengipfel gegen Grenzkriminalität und Autoklau: Die Polizei beidseits von Oder und Neiße will jetzt noch enger zusammenarbeiten. Noch hakt es aber dabei.

Von Alexander Fröhlich

Das Bundesumweltamt sieht in der nun doch veröffentlichten Studie bei den Planungen für die An-und Abflüge zum neuen Großflughafen in Schönefeld die Bevölkerungsdichte nicht angemessen berücksichtigt

Von
  • Sandra Dassler
  • Hagen Ludwig
  • Klaus Kurpjuweit

Matthias Schubert, Sprecher der Kleinmachnower Bürgerinitiative sagte zu den Umständen der Veröffentlichung des UBA-Gutachtens: „Es ist ein Skandal, dass das Lärmgutachten des Umweltbundesamtes nur auf Druck von Politikern, Verbänden und Bürgerinitiativen zur Veröffentlichung gelangt ist. Wesentliche Aussagen des Gutachtens haben dem Bundesverkehrsministerium offensichtlich nicht in das Liberalisierungskonzept für den Flugverkehr gepasst.

Die Idee ist naheliegend. Wenn mit Bibliothek und Volkshochschule schon die Bildung am Platz der Einheit sitzt, warum nicht auch noch die Wissenschaft?

Von Peer Straube

Arbeiten, wo andere Urlaub machen – Der Reiseveranstalter Tui sucht derzeit rund 300 Animateure für Partner-Hotels in der kommenden Sommersaison, die im April beginnt. Die Bewerber sollten zwischen 18 und 30 Jahren alt sein.

Am Samstag ist in Potsdam eine Demonstration gegen die umstrittenen Pläne für den Wiederaufbau der Garnisonkirche geplant. Anlass ist die Eröffnung einer ständigen Ausstellung in der neuen Kapelle am Standort für das Bauprojekt in der Breiten Straße.

Man kann es eine List der Geschichte nennen, was in Brandenburg passiert. Mehr als 20 Jahre nach der Wende wird das Land vom unwilligen Aufklärungslümmel von der letzten Bank zum Musterknaben der Vergangenheitsbewältigung.

Angela Merkel war in Gönnerlaune. „Außerordentlich wichtige und bemerkenswerte Maßnahmen“ habe Italien eingeleitet, lobte die Bundeskanzlerin am Mittwoch nach dem Treffen mit Ministerpräsident Mario Monti, „großen Respekt“ verdiene seine Sparpolitik.

Auch die zweiten Vorwahlen der US-Republikaner hat Mitt Romney gewonnen

Von Malte Lehming

In der Tischtennis-Oberliga bleiben die Stahnsdorfer Herren am kommenden Wochenende spielfrei. Der TTV Einheit Potsdam startet in der Verbandsliga der Herren am Samstag um 14 Uhr mit einem Heimspiel gegen den Cottbusser TTT in die Rückrunde.