zum Hauptinhalt

„Kurz, liebe Schwester, die Lumpen von Kaisern, Kaiserinnen und Königen zwingen mich dieses Jahr noch zum Seiltanzen. Ich tröste mich mit der Hoffnung, dass ich dem einen oder anderen mit der Balancierstange tüchtig eins auswischen kann.

COTES DU RHONE Qualitätsbewusste Genossen Es gibt in Berlin so etwas wie eine Gründergeneration im modernen Weinhandel. Und wenn einer sie vor allen anderen personifiziert, dann ist das Andreas Schiechel, der vor 33 Jahren sein „Vinum“ in der Charlottenburger Danckelmannstraße eröffnet hat.

Von Lars von Törne

Das neu ausgerichtete Spurensuche-Stipendium der Stuttgarter Robert-Bosch-Stiftung will Publizisten und Wissenschaftler aus den Ländern Südosteuropas bei der Aufarbeitung und Darstellung früherer Diktaturen ihrer Heimatländer unterstützen. 2012 sollen jeweils zwei Projekte in Rumänien, 2013 in Bulgarien, 2014 in Serbien und 2015 Kroatien mit Arbeitsstipendien in Höhe von 12 000 Euro gefördert werden.

Nürnberg - Das hatten sich Sven Felski und die Eisbären beim Tabellenletzten der Deutschen Eishockey-Liga anders vorgestellt. Statt die Tabellenführung in Franken auszubauen, verloren die Berliner bei den Nürnberg Ice Tigers deutlich mit 2:6 (1:2, 0:3, 1:1).

Noch eine Niederlage würden der Ruf und die Karriere von Arthur Abraham nicht aushalten.

Von Michael Rosentritt

Der Bundespräsident holte sich seinen Anwalt Gernot Lehr, um die Affäre zu professionalisieren. Doch auch der verstrickt sich. Womit kämpft Wulff?

Von
  • Matthias Meisner
  • Jost Müller-Neuhof
  • Elisa Simantke
Gemeinsame Sache. Mehr als 500 Fans kommen zur Tagung nach Berlin. Foto: dpa

Beim Fankongress in Berlin diskutieren Fußball-Anhänger miteinander – und mit Funktionären.

Von Lars Spannagel

Hertha BSChat auch das dritte und letzte Testspiel vor dem Rückrundenstart gewonnen. Der Berliner Fußball-Bundesligist setzte sich im Trainingslager in Belek mit 4:2 (2:2) gegen den FC Thun durch.

Gerüchte über die bedrohte Kreditwürdigkeit einiger Euro-Länder haben den Dax am Freitag ins Minus gedrückt. Dazu belasteten neue Sorgen wegen Griechenland die Stimmung.

Ein Insolvenzverwalter klagt gegen den Rekordnationalspieler Lothar Matthäus.

Dem deutschen Rekordnationalspieler sind Detektive auf der Spur - aber Lothar Matthäus ist seinen Häschern immer einen Schritt voraus. Martin Pfaffenzeller hätte da einen Tipp, wie man Matthäus ködern könnte.

Von Martin Pfaffenzeller

Die Berliner Flughafengesellschaft rechnet mit anderen Schallschutz-Richtwerten als das Brandenburger Infrastrukturministerium. Eine Lösung des Konflikts ist nicht in Sicht. Flughafengegner sprechen von Betrug an betroffenen Hausbesitzern.

Von Thomas Loy
S-Bahnstation Düppel in den 50er Jahren. Bis zum Mauerbau wurde sie vor allem von Kleinmachnowern genutzt, 1980 geschlossen. Eine Voruntersuchung hat 2009 gezeigt: Die Wiederbelebung wäre mit der Station Dreilinden sinnvoll.

Die Regierungen von Berlin und Brandenburg wollen in diesem Jahr eine gemeinsame Wirtschaftlichkeitsuntersuchung dafür in Auftrag geben. Das bestätigte der Sprecher des brandenburgischen Infrastrukturministeriums, Lothar Wiegand, gegenüber den PNN.

Von Henry Klix
Mit einer Blockade würde eine "rote Linie" überschritten werden, sagte Obama.

Der Konflikt mit dem Iran eskaliert. Barack Obama schickt laut Medien eine unmissverständliche Warnung. Eine Blockade der Öltransporte im Golf würde Washington zum Handeln zwingen.

Von Michael Schmidt