zum Hauptinhalt

Drewitz - Das Projekt Gartenstadt Drewitz wird womöglich über Jahre ein Torso bleiben. Für den Bau des südlichen Teils des „grünen Kreuzes“ im Hertha- Thiele- und Willi-Schiller-Weg fehlten noch die finanziellen Mittel, teilte der Fachbereich Stadterneuerung und Denkmalpflege am Donnerstagabend im Umweltausschuss mit.

In der Prignitz haben Denkmalschützer eine wertvolle Holzfigur aus dem Spätmittelalter entdeckt. Mit Hilfe der Computertomografie soll nun ihr genaues Alter bestimmt werden

Von Matthias Matern

In den Potsdamer Schlössern konnte die Stiftung 2011 den Abwärtstrend der letzten Jahre bei den Besucherzahlen stoppen. Obwohl Schlösser wie Babelsberg (wegen Sanierungsvorbereitungen), Charlottenhof (wegen Kontamination mit Holzschutzmitteln) und das Neue Palais (wegen der Vorbereitung der Friedrich-Ausstellung) ganz oder zeitweilig geschlossen waren, ging die Gesamtbesucherzahl gegenüber 2010 nur um vier Prozent auf knapp eine Million zurück.

Drewitz - Das Stern-Center soll 15 Jahre nach seiner Eröffnung größer werden. Für die seit Jahren diskutierte Erweiterung des Einkaufszentrums der ECE-Gruppe in Drewitz fällt jetzt der Startschuss: In die Stadtverordnetenversammlung Ende Januar will Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) die Vorlage zur Änderung des Bebauungsplans einbringen.

Imposante Reste vom gesprengten Gotteshaus. Ein Kapitell aus der Garnisonkirche in der aktuellen Ausstellung.

Am heutigen Samstag wird die Ausstellung „Die Garnisonkirche. Fragmente & Perspektiven“ eröffnet

Von Klaus Büstrin

Kirchsteigfeld - Die Stadtverwaltung stellt die planerischen Weichen für den Erhalt des Waldes im Kirchsteigfeld. Im Flächennutzungsplan der Stadt soll das neun Hektar große Gebiet zwischen Ricarda-Huch-Straße und Autobahn als Waldfläche festgeschrieben werden.

Du bist nun über 40 Jahre alt und kannst dich auf deine Freunde verlassen. Männer im besten, nämlich deinem Alter, mit denen man reden kann.

Von Johnny Haeusler

Gerüchte über die bedrohte Kreditwürdigkeit einiger Euro-Länder haben den Dax am Freitag ins Minus gedrückt. Dazu belasteten neue Sorgen wegen Griechenland die Stimmung.

Hertha BSChat auch das dritte und letzte Testspiel vor dem Rückrundenstart gewonnen. Der Berliner Fußball-Bundesligist setzte sich im Trainingslager in Belek mit 4:2 (2:2) gegen den FC Thun durch.

Ein Insolvenzverwalter klagt gegen den Rekordnationalspieler Lothar Matthäus.

Dem deutschen Rekordnationalspieler sind Detektive auf der Spur - aber Lothar Matthäus ist seinen Häschern immer einen Schritt voraus. Martin Pfaffenzeller hätte da einen Tipp, wie man Matthäus ködern könnte.

Von Martin Pfaffenzeller

Die Berliner Flughafengesellschaft rechnet mit anderen Schallschutz-Richtwerten als das Brandenburger Infrastrukturministerium. Eine Lösung des Konflikts ist nicht in Sicht. Flughafengegner sprechen von Betrug an betroffenen Hausbesitzern.

Von Thomas Loy
Gemeinsame Sache. Mehr als 500 Fans kommen zur Tagung nach Berlin. Foto: dpa

Beim Fankongress in Berlin diskutieren Fußball-Anhänger miteinander – und mit Funktionären.

Von Lars Spannagel

Nürnberg - Das hatten sich Sven Felski und die Eisbären beim Tabellenletzten der Deutschen Eishockey-Liga anders vorgestellt. Statt die Tabellenführung in Franken auszubauen, verloren die Berliner bei den Nürnberg Ice Tigers deutlich mit 2:6 (1:2, 0:3, 1:1).

COTES DU RHONE Qualitätsbewusste Genossen Es gibt in Berlin so etwas wie eine Gründergeneration im modernen Weinhandel. Und wenn einer sie vor allen anderen personifiziert, dann ist das Andreas Schiechel, der vor 33 Jahren sein „Vinum“ in der Charlottenburger Danckelmannstraße eröffnet hat.

Von Lars von Törne

„Kurz, liebe Schwester, die Lumpen von Kaisern, Kaiserinnen und Königen zwingen mich dieses Jahr noch zum Seiltanzen. Ich tröste mich mit der Hoffnung, dass ich dem einen oder anderen mit der Balancierstange tüchtig eins auswischen kann.