zum Hauptinhalt
Darf endlich mal abends ran: Tennisprofi Andy Murray.

Tennisprofi Andy Murray fühlt sich vor dem Halbfinale benachteiligt: "Ich hätte gerne auch mal abends gespielt." So wie sein Gegner Roger Federer, der zuletzt viermal abends antreten durfte.

Von Petra Philippsen
Die elf Kandidaten der siebten Staffel der RTL-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus". oben v.li.: Iris Klein, Helmut Berger, Fiona Erdmann, Joey Heindle, Georgina, Patrick Nuo: unten v.li.: Arno Funke, Claudelle Deckert, Olivia Jones, Silva Gonzales, Allegra Curtis

Für RTL-Verhältnisse mutierte das Dschungel-Camp gestern beinahe zur Polit-Talkshow. Doch ganz gleich ob Kim Jong Un oder Brüderle, der politische Nebel blieb kleines Beiwerk zu Getier und ganz viel Glibber.

Von Christian Tretbar

Zwei junge Männer überfielen eine junge Frau und entrissen ihr ihre Handtasche. Sie flüchteten, doch aufgrund der guten Beschreibung durch das Opfer, kam die Polizei dem Räuberduo auf die Spur

Ein Pizzabote wollte eine Bestellung ausliefern, als ihn drei Unbekannte ansprachen und ihm Reizgas ins Gesicht sprühten. Als der Überfallene flüchten wollte, schlugen die Täter auf ihn ein.

Für RTL-Verhältnisse mutierte das Dschungel-Camp gestern beinahe zur Polit-Talkshow. Doch ganz gleich ob Kim Jong Un oder Brüderle, der politische Nebel blieb kleines Beiwerk zu Getier und ganz viel Glibber.

Von Christian Tretbar
Wieder angriffslustig. Babelsbergs Mittelfeldregisseur Philipp Kreuels hat seine Krankheit auskuriert und will am Samstag in Wiesbaden möglichst erneut treffen.

Fußball-Drittligist Babelsberg 03 startet am Samstag in Wiesbaden in die restliche Rückrunde – noch ohne Hebib und Koc

Von Michael Meyer
Gegen die Kälte helfen gute Laune und Kamellen. Am Samstag wird in Burg im Spreewald gefastnachtet.

Ausbilder SchmidtAusbilder Schmidt ist am heutigen Freitagabend um 20 Uhr im Theater am See in Bad Saarow. „Happy Birthday du Lusche“ist eine Performance der ganz anderen Art, wo er Gemeinheiten von sich gibt und Gedanken zu vielen aktuellen Fragen unverblümt und mit überraschenden Ergebnissen auf den Tisch legt.

Für Havelbus- und VIP-Kunden könnte es in der kommenden Woche eng werden: Verdi droht mit Streik.

Die Tarifverhandlungen für den Personennahverkehr sind festgefahren. Jetzt droht die Gewerkschaft mit Arbeitskampf - davon wären auch VIP und Havelbus betroffen.

Von Matthias Matern

Lob und Tadel für die Erinnerungspolitik des Oberbürgermeisters: Lutz Boede von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten begrüßt die Entscheidung von Jann Jakobs (SPD), zum Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar ab 11 Uhr eine zentrale Gedenkveranstaltung der Stadt am Ort der ehemaligen Synagoge am Platz der Einheit zu organisieren.

Sanssouci - Der politische Widerstand gegen die zur Finanzierung der Parkpflege geplante Tourismusabgabe wächst. Mit gleich zwei Anträgen für die Stadtverordnetenversammlung am kommenden Mittwoch will die Fraktion Bürgerbündnis die Einführung in Potsdam verhindern.

Die SPD-Abgeordnete Martina Gregor-Ness sitzt im Aufsichtsrat der Vattenfall-Bergbausparte. Im Landtag forderte sie bei der Debatte um die braune Spree und den bedrohten Spreewald von den Medien weniger dramatische Bilder.

Von Thorsten Metzner
Happybabe97. Cybersex gegen emotionale Vereinsamung.

Der HFF-Abschlussfilm „Little Thirteen“ von Christian Klandt hat es in die Lola-Vorauswahl und auf die Berlinale geschafft

Von Anna Grieben

Die Freude in der Region über den juristischen Erfolg ist groß. „Wir haben uns immer für die Flugroute um Potsdam herum eingesetzt“, sagte Kleinmachnows Bürgermeister Michael Grubert (SPD).

Nach Einschätzung der Anti-Korruptions-Organisation Transparency Internationel müsste Martina Gregor-Ness (SPD) ihren Aufsichtsratsposten bei der Vattenfall Europe Mining AG aufgeben. „Frau Gregor-Ness hat einen handfesten Interessenkonflikt“, sagte Jochen Bäumel von Transparency Internationel Deutschland am Freitag den PNN.

Der Fall Brüderle: Warum es so schwer ist, Sexismus deutlich abzugrenzen

Von Anna Sauerbrey

Potsdam - Im Land Brandenburg sind verstärkt Aktivitäten sogenannter Reichsbürger zu verzeichnen. Es häuften sich Fälle, in denen öffentliche Einrichtungen von „Selbstverwaltungen“, „Exilregierungen“ oder „kommissarischen Reichsregierungen“ in pseudojuristischer Diktion angeschrieben und zur Rücknahme von behördlichen Bescheiden gedrängt würden, sagte Innenminister Dietmar Woidke (SPD) am Donnerstag in Potsdam.

Zu: „’Urberliner - schon immer Minderheit’ - Stadtsoziologe Kapphan über Dialekte, Rassismen – und Butterhörnchen“, 3.1.

Der Aufsichtsrat des Fußball-Drittligisten SV Babelsberg 03 tagt am heutigen Freitagabend. Auf der Tagesordnung stehen dann zwei Punkte: Zunächst geht es um die Wahl eines neuen Aufsichtsrats- Chefs, nachdem der bisherige Vorsitzende Friedhelm Schatz am 14.

Die restlichen Spiele des SV Babelsberg 03 in der Saison 2012/13 der 3. Fußball-Liga:Sbd.

Undurchsichtig: Die Spree und ihre Zuflüsse sind trübe Gewässer geworden.

Weg mit den Hüllen: Die Transparenzoffensive der Landesregierung wirkt, findet Peter Tiede. Ein erster, forscher Schritt war es, der Vattenfall-Aufsichtsrätin Martina Gregor-Ness das Rederecht zu erteilen.

Von Peter Tiede