zum Hauptinhalt
Sooo groß! Früher wuchsen nur Kinder, Bäume, Beeren und Misthaufen. Mit der industriellen Revolution kam der Drang zum Höher, Schneller, Weiter. 1972 warnte der Club of Rome vor den „Grenzen des Wachstums“.

Eine Kommission des Bundestags sucht den Kapitalismus der Zukunft – und steht vor dem Scheitern. Nur auf eines hat man sich geeinigt: einen neuen Wachstumsindikator. Künftig soll auch die Vielfalt der Vögel, die Lebenserwartung und die Zahl der Abiturienten eine Rolle spielen.

Von Carsten Brönstrup
Furchtsam. Der Schiffsjunge versteckt sich vor Peter Grimes (C. Ventris). Foto: Davids

Seefahrertragödie, deren eigentlicher Held das Meer ist: Mit „Peter Grimes“ eröffnet die Deutsche Oper Berlin eindringlich das Britten-Jahr.

Von Sybill Mahlke
Eine Frage der Perspektive: Die Europäer geben sich in Davos optimistisch. Ob zentrale Reform- und Wirtschaftsvorhaben gelingen, ist allerdings fraglich.

Die Europäer blicken beim Weltwirtschaftsforum zuversichtlich auf die Konjunkturaussichten. Doch vieles, was sie als Grund dafür angeben, ist noch längst nicht Realität - zum Beispiel ein Freihandelsabkommen mit den USA.

Von Moritz Döbler
Waten durch Deutschland. Löschs Soldaten auf flauschiger Decke. Foto: drama-berlin.de

Remix aus Wolfgang Borchert und Soldatengesprächen. Volker Löschs Inszenierung des Nachkriegsdramas „Draußen vor der Tür“ an der Schaubühne.

Von Andreas Schäfer

Januar ist Zwischenzeit. Die Highlights der letzten Saison sind alle ins Regal geräumt, brav nach dem Alphabet sortiert, neue Titel erscheinen erst im Februar.

Von Kolja Mensing

Brillantes und Kontemplatives wechseln im Zugabenteil klassischer Konzerte oft ab. Zunächst wird mit Bravourstücken geblitzt, dann aber wollen Zuhörerinnen und Zuhörer beruhigt werden, müssen sie doch noch durch die Nacht nach Haus und in den Schlaf finden.

Von Christiane Tewinkel

Vor der Großen Jagd (nach Redaktionsschluss beendet) haben am Samstag Luke Roberts und Kenny De Ketele die Führung beim Berliner Sechstagerennen übernommen. Hinter ihnen auf Platz zwei folgen rundengleich Franco Marvulli und Andreas Müller.

Berlin - Die Zeichen vor dem Volleyball-Klassiker zwischen Meister und Liga-Spitzenreiter BR Volleys und den Gästen von Evivo Düren standen eigentlich gar nicht so schlecht für die Gäste. Denn die vom Dauerstress müden Berliner mussten das Ausscheiden in der Champions League gegen Kasan verkraften und sich nun wieder auf den Liga-Alltag konzentrieren.

Von Klaus Weise
Links vor rechts. Die Augsburger um Ronny Philp (l.) zeigten mehr Leidenschaft als Joel Matips Schalker. Foto: dpa

Der FC Augsburg dominiert Schalke 04, trifft aber beim 0:0 nicht ins Tor.

Von Jörg Strohschein

Ein malischer Soldat posiert am Samstag vor einem Haus, dessen Wand mit Einschusslöchern übersät ist. Die Aufnahme entstand in der Stadt Konna, die die Armee gemeinsam mit französischen Truppen eingenommen hat.

Aufsteigende Tendenz: Hany Mukhtar ist einer von mehreren Nachwuchsspielern bei Hertha BSC, die unter Luhukays Anleitung den Sprung in den Profikader und in die zweite Liga geschafft haben.

Brooks, Mukhtar, Holland und Co: Unter Jos Luhukay haben sich einige Spieler aus dem eigenen Nachwuchs bei Hertha BSC gut entwickelt. Der Trainer bedient damit eine tiefe Sehnsucht der Fans.

Von Stefan Hermanns