zum Hauptinhalt
Uli Hoeneß

Amtlicher Ungehorsam: Der Hoeneß-Whistleblower hat der Allgemeinheit eher einen Dienst erwiesen, als dass er unser Vertrauen in die Behörden beschädigt hat.

Von Jost Müller-Neuhof

Sascha Lobo hält das Internet für kaputt. Kaputt ist jedoch vielmehr das Vertrauen in unsere geistige Selbstständigkeit. Die Welt – und ja, auch das Internet – sind veränderbar

Von Anna Sauerbrey
Kurz und knapp: Der Opel Adam ist ein ordentliches Auto mit hohem Spaßfaktor auf engem Raum.

So sehen Retter aus: Der Opel Adam hat ganz wesentlichen Anteil am Aufschwung in Rüsselsheim. Er ist pfiffig gemacht und kann durch ein ordentliche Qualität überzeugen. Aber, wie Hipster so sind: Sie trinken schon gerne und die vermeintliche Individualität lassen sich auch was kosten.

Von Markus Mechnich
Sie kann nach Hause fahren. Corinna Drews wurde aus dem Dschungel gewählt.

Halbzeit im Dschungelcamp: Der erste Insasse ist von den Zuschauern rausgewählt worden, zu Recht, wie unser Autor findet. Und ein anderer Dschungelbewohner wird langsam aber sicher zum Unsympathen

Von Björn Seeling
Rückkehr einer Stammkraft. Sebastian Langkamp stabilisiert Herthas Abwehr.

Für Hertha BSC geht es heute Abend bei Eintracht Frankfurt nach einer furiosen Hinrunde weiter. Berlins Abwehrspieler Sebastian Langkamp hat dabei die allgemeinen Erwartungen ebenso deutlich übertroffen, wie es seine gesamte Mannschaft getan hat.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt
Eine Funkstreife im Einsatz.

Am Samstagmorgen haben maskierte Täter einen Geldautomaten im Vorraum einer Volksbankfiliale am Britzer Damm gesprengt. Laut Polizei erbeuteten die Täter mehrere Kassetten mit Bargeld

Von Timo Kather
Eine Funkstreife im Einsatz.

Unter dem Vorwand, einen "Audi" kaufen zu wollen, ließen sich zwei Unbekannte am Freitagabend zu einer Probefahrt einladen. Dann besprühten sie den Besitzer des "Audi" mit Reizgas und raubten das Auto.

Von Timo Kather

Deutschland hat doch noch einen Australian-Open-Champion - wenn auch nur bei den Junioren. Der Hamburger Alexander Zverev holte sich als vierte Deutscher in Melbourne den Nachwuchstitel. Nun will er auch bei den Großen erfolgreich sein.

Sie kann nach Hause fahren. Corinna Drews wurde aus dem Dschungel gewählt.

Halbzeit im Dschungelcamp: Der erste Insasse ist von den Zuschauern rausgewählt worden, zu Recht, wie unser Autor findet. Und ein anderer Dschungelbewohner wird langsam aber sicher zum Unsympathen

Von Björn Seeling
Blick in die Koje der Brüsseler Galerie Marc Heiremans, im Vordergrund eine Bronzeskulptur von John De Andrea

Etabliert und extravagant: Die Brüsseler Messe Brafa zeigt, wie man Antikes mit Moderne mischt.

Von Christiane Meixner
Reaktion auf Gewalttaten. Am Alexanderplatz zeigt die Polizei inzwischen mehr Präsenz.

Nach Meinung des Innensenators können Touristen unbesorgt in die Stadt reisen: In kaum einer europäischen Metropole sei die Kriminalität so gering, sagte Frank Henkel bei einer Diskussion mit Hoteliers, Reiseunternehmern und Branchenexperten. Gefährliche Gegenden gibt es trotzdem.

Von Cay Dobberke
Demonstranten vor der Wiener Hofburg.

Die rechte österreichische Partie FPÖ lud am Freitagabend zum Akademikerball in die Wiener Hofburg - und mehrere tausend Menschen demonstrierten rund um den Veranstaltungsort. Dabei kam es auch zu gewalttätigen Auseinandersetzungen mit der Polizei.

Beim Neujahrsempfang der Stadt Potsdam ging es vor allem um Lust und Last des Unesco-Titels Ex-Ministerpräsident Platzeck nutzte die Gelegenheit, sich ins Goldene Buch einzutragen

Von Katharina Wiechers
Spinning ist eine unterhaltsame Art, um die Ausdauer zu verbessern.

Katrin Göpel arbeitet im AllSportsOne Fitnessstudio in Potsdam-West und animiert heute als Spinning-Instructor bei einem dreistündigen Spinning-Marathon zur einer guten Ausdauereinheit.Frau Göpel, was ist Spinning?

Vor zehn Jahren mussten die Bischöfe zusammenlegen, um dem Berliner Erzbistum aus der Pleite zu helfen. Jetzt muss die Solidarität in die südliche Richtung gehen, um die Insolvenz von „Weltbild“ abzufedern.

Am 12. Dezember 1990, nur zwei Monate nach der Vereinigung Deutschlands, nahm das Welterbe-Komitee der Unesco auf einer Sitzung im kanadischen Banff die „Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin“ in die Liste des Welterbes auf.

Der Machtkampf bei den Grünen um den Erhalt oder den Abriss des Staudenhofs ist zunächst vertagt und soll nicht beim Kreisparteitag am Wochenende ausgetragen werden. Das bestätigten am Freitag – nach offiziellen und informellen Krisentreffen – mehrere Parteivertreter den PNN.

Sozialdezernentin Elona Müller-Preinesberger (parteilos) hat angesichts des Wintereinbruchs appelliert, verstärkt auf Obdachlose zu achten. „Jeder kann helfen, allein indem er hinschaut und bei akut gefährdeten Menschen die Behörden informiert.