zum Hauptinhalt
Das Erfurter "Tatort"-Team: Friedrich Mücke, Alina Levshin, Benjamin Kramme

Ein Konzept ist gescheitert. Dem MDR laufen die Erfurter “Tatort”-Kommissare davon. Friedrich Mücke und Alina Levshin werfen das Handtuch nach nur zwei Ausgaben

Von Markus Ehrenberg
In diesem Gebiet muss die Innenstadt gesperrt werden.

Am heutigen Mittwoch um 11.30 Uhr wurde ein kürzlich gefundener Blindgänger am Potsdamer Hauptbahnhof entschärft. Die Innenstadt rund um den Bahnhof musste evakuiert werden. Wir berichten live, informieren über Sperrungen und liefern Hintergründe.

Von
  • Jana Haase
  • Robert Klages
Peter Bobbert (M.) untersucht einen Patienten auf dem Fahrrad mit einer Stressechokardiographie.

Das Angebot „Medical Check-up“ richtet sich an Menschen in Führungspositionen jenseits der 50. Wir haben zwei von ihnen zu der gründlichen Vorsorgeuntersuchung begleitet.

Von Thomas Lackmann
Die Berlin Hyp soll künftig deutschlandweit als Dienstleister für die Sparkassen auftreten.

Seit dem Jahreswechsel ist der Immobilienfinanzierer Berlin Hyp keine Tochter der Berliner Sparkasse mehr. Die Institute haben das Geschäft mit der gewerblichen Immobilienfinanzierung unter sich aufgeteilt.

Von Carla Neuhaus

Sprengmeister Mike Schwitzke hat ganze Arbeit geleistet: Er entschärfte heute eine Weltkriegsbombe am Potsdamer Hauptbahnhof. Dafür wurde die südliche Innenstadt gesperrt, Anwohner evakuiert. Nun wird der Sperrkreis wieder aufgehoben. Was in Potsdam heute geschah und was noch los ist, das berichten wir in unserem Live-Ticker.

Der polnische Motorradfahrer Michael Hernik verunglückte auf der dritten Etappe der Rallye Dakar.

Die erste Teilnahme an der legendären Dakar endet für einen polnischen Motorradpiloten tödlich. Nach nur drei Etappen fand man seine Leiche auf der Strecke. Michal Hernik war ein Anfänger, die Rallye sein Traum.

Blick in den Körper. Früherkennung soll die Heilungschancen bei Krebs erhöhen.

Beim Entstehen von Tumoren spielt der Zufall die größte Rolle, haben amerikanische Forscher ermittelt. Das kann Kranke von Schuldgefühlen entlasten. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Hartmut Wewetzer
Air Berlin hat 2014 etwas mehr Fluggäste befördert - kommt über eine erneute Sanierung aber dennoch nicht rum.

Der Konkurrenzdruck unter den Fluggesellschaften ist groß. Trotzdem hat Air Berlin 2014 etwas mehr Fluggäste befördert. Doch an den Verlusten ändert das nichts.

„Wenn Putin nicht bald liefert, wird es für ihn innenpolitisch ungemütlich“

Von Jan Kixmüller
Attackiert. Ein 26-jähriger Israeli wurde erst in der U-Bahn, dann auf dem Bahnhof Friedrichstraße von sieben Männern zusammengeschlagen. Seit Jahrzehnten wird seine Familie immer wieder Opfer von Rassenhass und Fremdenfeindlichkeit.

Massenmord in Auschwitz, Attentat bei Olympia, Prügel in Sachsen-Anhalt – eine jüdische Familie ist immer wieder brutalen Angriffen ausgesetzt. Nun wurde der 26 Jahre alte Sohn in Berlin attackiert

Von Frank Jansen

Das Filmmuseum zeigt eine Werkschau des Schaubühnen-Stars Lars Eidinger

Von Johannes Radke