zum Hauptinhalt
Er versteht Bahnhof. Frank Zander ist jetzt Pate für die Station Klosterstraße auf der U-Bahn-Linie 2. Seine Stimme erklingt in den Wagen beim Halt auf diesem Bahnhof.

Otto Waalkes jodelt vom Sophie-Charlotte-Platz, Anna-Maria Mühe säuselt den Spittelmarkt herbei: Auf der U2 kündigen Prominente die Stationen an. Sehen und hören Sie die Promis schon einmal in unserer Audio-Slideshow. Auch die Berliner können sich als Ansager bewerben.

Von Klaus Kurpjuweit
Gute Aussichten für die Avatare: Künstlerkollektiv DIS.

Das Künstlerkollektiv DIS wird die 9. Berlin Biennale kuratieren. Die Gruppe gilt als Vorreiter der Kunst im (post-) digitalen Zeitalter. Konkrete Pläne hat sie noch nicht - verspricht aber Experimente.

Von Christiane Meixner
Frida Homann mag Männer in Beerentönen

Berliner Jungs haben keine Lust mehr auf Understatement. Sie probieren allerlei aus – auch modisch. Und das, ohne geckenhaft zu wirken. Das kann man jetzt sehr schön auf der Fashion Week beobachten.

Francesco Schettino, Ex-Kapitän der Costa Concordia, am Dienstag vor Gericht in Grosseto.

Seit eineinhalb Jahren muss sich „Costa“-Kapitän Schettino für die Havarie des Kreuzfahrtschiffes vor Gericht verantworten. Nun neigt sich der Prozess dem Ende zu, ihm droht eine lange Haftstrafe. Doch komplett abgeschlossen ist der Fall damit wohl noch nicht.

Ikone der Moderne, Architekturdenkmal von Weltrang: Die Neue Nationalgalerie vor der Sanierung, Ende 2014.

Ein 2500 Quadratmeter großer Glaspavillon mit freitragendem Stahldach - die Neue Nationalgalerie in Berlin gilt als eines der schönsten Museen der Welt. Jetzt kommt erstmals die Kostenschätzung für die Sanierung auf den Tisch.

Der Fotofürst: F.C. Gundlach.

Pelz und Trümmer passten nicht zusammen, Frontstadt und Fashion umso mehr: In den 50er und 60er Jahren setzte der Fotograf F. C. Gundlach Kleider in Szene – und wurde zur Ikone. Hier erinnert er sich an goldene Zeiten. Eine Plauderei ohne Nähkästchen.

Von Grit Thönnissen
Ab 2017 will Netflix "reiche Ernte einfahren".

Seine Europa-Expansion ist dem Streamingdienst Netflix gut bekommen: Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz auf 1, 3 Milliarden Dollar. Die TV-Produktionen verschlingen aber noch viel Geld.

Schau mir in die Augen. Und schon weiß man, warum dieses Tier aus der Zucht von Karl-Heinz Heitz ein Hermelin Blau ist.

Januar 2015: Der Papst sagt, Katholiken müssten sich nicht vermehren "wie Karnickel". Bereits im Frühjahr 2013 recherchierte Lucas Vogelsang, wie Berliner Kaninchen und ihre Züchter wirklich ticken. Lesen Sie hier seine Reportage!

Von Lucas Vogelsang
Der Angeklagte Ulvi K. im Mai 2014 im Schwurgerichtssaal des Landgerichts Bayreuth (Bayern).

Der im Fall Peggy freigesprochene Ulvi K. muss zumindest vorerst weiter in einem psychiatrischen Krankenhaus bleiben. Von ihm gehe "nach wie vor eine Gefahr für die Allgemeinheit" aus, teilte das Landgericht Bayreuth am heutigen Mittwoch mit.

Nur der Beste. Die spanische Trainerlegende Valero Rivera und das zusammengekaufte Nationalteam von Katar.

Zur Handball-WM kauft Gastgeber Katar kräftig ein: Einen Weltklasse-Trainer, Weltklasse-Spieler - und einen stimmungsvollen Fanblock aus Spanien. Sportlich hat sich das bereits gelohnt.

Von Christoph Dach