zum Hauptinhalt
Im Winter haben es Fahrradfahrer besonders schwer. Umso wichtiger ist die richtige Kopfbedeckung.

Hartgesottene Fahrradfahrer radeln auch im Winter zur Arbeit. Die Lüftungsschlitze im Helm, die im Sommer so schön kühlen, können dabei allerdings zum Problem werden. Experten verraten, wie man den eisigen Fahrtwind stoppen kann, ohne die Sicherheit zu beinträchtigen.

Keine falsche Bescheidenheit: Markus Pabst empfängt zur Audienz.

Ein Techno-Matrose, eine 70-jährige Trapezartistin und der Pabst des neuen Varietés: Der Wintergarten in der Potsdamer Straße lädt zur Markus-Pabst-Audienz.

Von Gunda Bartels
Impfstoffforschung kostet Geld. für Krankheiten, die selten auftreten und das auch noch in Ländern, die arm sind, wie Ebola, hat sich lange keiner interessiert. Doch die aktuelle Krise in Westafrika hat das Tempo der Forschung beschleunigt.

Die Impfallianz Gavi hat dazu beigetragen, dass in Entwicklungsländern mehr Kinder vor schweren Krankheiten geschützt werden. Die neue Nachfrage hat aber auch die Impfforschung befördert. Aber nicht alle Infektionskrankheiten sind einfach in den Griff zu bekommen.

Von Jana Schlütter
Porträtfoto Hans Louis Karl Leberecht von Kotze.

Nach einer Schlittenfahrt wird im Jagdschloss Grunewald im Januar 1891 ausgelassen gefeiert - Angehörige der Hofgesellschaft kommen sich näher als die Etikette vorsieht. Die Orgie löst einen Sexskandal aus, der tödlich endet.

Von Stephan Wiehler

Der deutsche Golfprofi Alex Cejka hat bei der Humana Challenge der US-PGA-Tour in La Quinta/Kalifornien seine erste Top-Ten-Platzierung in diesem Jahr verpasst.

Backpackerin. Die Reise nach Australien hat sich für Julia Görges gelohnt. Nach zwei Jahren erreichte sie wieder ein Grand-Slam-Achtelfinale, unterlag dort aber klar.

Tennisspielerin Julia Görges scheidet als letzte Deutsche in Australien aus – könnte aber im Fed-Cup von der Schwäche der Kolleginnen profitieren.

Von Petra Philippsen