zum Hauptinhalt
Schöne Fassade. Die Deutsche Bank hat ihren Gewinn deutlich ausgebaut. Im Privatkundengeschäft läuft es allerdings nicht ganz so gut.

Die Zahlen der Deutschen Bank für 2014 sind besser als erwartet - und doch täuschen sie über Probleme hinweg. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Carla Neuhaus
Große Augen. Ein junger Waldkauz grinst hier in die Kamera. Zu hören sind die Tiere, vor allem die Männchen, bei einer Wanderung am Sonnabend in der Niederlausitz.

Knapp 300.000 Berliner Schüler starten am Freitagmittag in die Winterferien. Was anstellen mit all der freien Zeit? Hier schon einmal ein paar Tipps für die nächsten Tage. Wir wünschen ein schönes Wochenende in Brandenburg.

Von Claus-Dieter Steyer
Protestbewegungen in Deutschland tun sich schwer, dauerhaft Fuß zufassen.

Man muss sie nicht mögen - aber sie sind da: Pegida, AFD, Piraten und all die anderen Gruppierungen, die aus einem Protest heraus entstanden sind. Ob sie politisch überleben, hängt nicht zuletzt von den Protestlern selbst ab. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Lutz Haverkamp

Polizei und Gewalt, das ist besonders in den USA ein heikles Thema. Nachdem ein Polizist in Ferguson im letzten Jahr einen schwarzen Jugendlichen erschossen hatte, kam es zu Demonstrationen und Ausschreitungen. Auf einer Polizeiwache in Texas ist es nun zu einem weiteren Vorfall gekommen.

Von Robert Klages

Zwanzig Kartons mit offenbar gestohlener Kleidung fand die Polizei am Donnerstagnachmittag in einer Wohnung in der Pankstraße. Außerdem wurden 16.000 Euro in Bar entdeckt.

Von Timo Kather
Auf Kurs? Die Hertha-Ente.

Wer steht schon als Sieger fest, Hertha ist Meister und braucht Werder Bremen eigentlich einen Torhüter? Die Fragen an den ersten Spieltag der Rückrunde stellt Stefan Hermanns.

Von Stefan Hermanns
Verbunden. Uni-Präsident Günther (r.) mit den Uni-Gründern Rolf Mitzner (M.) und Julius H. Schoeps (2.v.l.).

Der Potsdamer Uni-Präsident Oliver Günther konstatiert zum Neujahrsempfang „widrige Umstände“, setzt aber trotzdem weiter auf Zuversicht

Von Jan Kixmüller
Hillary Clinton

Hillary Clinton verschiebt ihre Erklärung, ob sie Präsidentin der USA werden will, möglicherweise bis zum Sommer. Dabei wird schon munter Stimmung gemacht - für und gegen Clinton.

Von Christian Tretbar
Auf dem Weg ins Netz. Premiere der von Amazon produzierten Serie „Transparent“ in Los Angeles.

Künftig will Amazon auch Kinofilme produzieren – und so einen Mentalitätswandel in der Branche erzwingen. Ziel ist es, denn Zeitraum zwischen Kinodebüt und Netzveröffentlichung zu verkürzen.