zum Hauptinhalt
Die zunehmende Aufhebung freiheitlich demokratischer Grundrechte in Polen besorgt. Künftig soll der Justizminister eine Personalunion mit dem Generalstaatsanwalt bilden.

Die Pläne Polens zur Zusammenlegung des Justizministerpostens mit dem des Generalstaatsanwalts widersprechen dem europäischen Standard, nähern sich aber der deutschen Regelung. Ein Gastbeitrag

Von Erardo Cristoforo Rautenberg
Zentrale des Bösen. Ronnie Kray (Tom Hardy) in seinem Nachtklub.

Brian Helgeland macht in seinem Historienfilm „Legend“ die Mafia zum Pop-Phänomen. Der Film scheitert auch deshalb, weil Tom Hardy in einer Doppelrolle beide Kray-Zwillinge spielt. Er chargiert fürchterlich.

Von Christian Schröder

Für das Abschlusskonzert der 40. Deutsch- Skandinavischen Orchesterwoche hat ihr Gründer Andreas Peer Kähler eerneut ein Stück komponiert. Das Vergnügen, die Uraufführung in der Berliner Philharmonie zu leiten, überlässt der Dirigent allerdings seinem jungen Kollegen Visa Yrjötä

Von Frederik Hanssen
Robert Atzorn

Ein Ort, in dem jeder jeden kennt und der noch viele Geheimnisse hütet: Wie lief am Mittwochabend "Das Mädchen aus dem Totenmoor“, der Krimi im ZDF mit Robert Atzorn?

Von Kurt Sagatz

Viele Potsdamer Schüler und Eltern müssen sich demnächst für eine Schule entscheiden, Sechstklässler müssen sich für eine weiterführende Schule entscheiden: Dazu bieten in diesen Tagen etliche Schulen Infotage an. Am Samstag, dem 9.

Von Christine Fratzke

Stahnsdorf - Achtung, es wird scharf geschossen: Dem Damwild, das bisher genüsslich am grünen Grabschmuck knabbert, und den Wildschweinen, die nachts Gräber und Wege umpflügen, soll am kommenden Samstag auf dem Südwestkirchhof Einhalt geboten werden. Der Friedhof in Stahnsdorf wird bis 11 Uhr gesperrt sein, die Friedhofsverwaltung rät sogar, am Samstag das Areal gar nicht erst zu besuchen.

Von Christine Fratzke

Potsdam - Tauziehen um ein sogenanntes Bürgergutachten in Sachen Garnisonkirche: Im Hauptausschuss am Mittwochabend zeichnete sich weder für Befürworter noch für Gegner eine klare Mehrheit ab. So sprachen sich Vertreter der SPD und der Linken für diese Idee aus, bei der 25 zufällig ausgewählte Potsdamer auf Kosten der Stadt einen Kompromissvorschlag im Dauerstreit um das Wiederaufbauprojekt erarbeiten sollen (PNN berichteten).

Von Henri Kramer

Nauener Vorstadt – Im Streit um die geplante Sanierung des Parks der Villa Henckel lädt die Stadtverwaltung die Bürgerinitiativen ein, die seit mehr als einem Jahr gegen die Umzäunung des Areals kämpfen. Zusammen mit Vertretern von Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung sollen sie am 14.

Von
  • Henri Kramer
  • Peer Straube

Zum ersten Mal richtet das Potsdam Museum, Am Alten Markt 9, am morgigen Freitag ein Symposium zum Thema „Künstlerinnen der Moderne im Diskurs“ aus. Damit soll nicht nur die aktuelle Ausstellung zur Rehbrücker Moderne-Malerin Magda Langenstraß-Uhlig und ihren Zeitgenossinnen begleitet werden.