zum Hauptinhalt
Wo ist Ihr Kind? Wegemann (Nadja Uhl) und Krug (Misel Maticevic) ermitteln.

Kinderhandel, sexuelle Ausbeutung: Nadja Uhl ermittelt im ARD-Krimi „Operation Zucker - Jagdgesellschaft“ erneut als Polizistin Karin Wegemann.

Von Thomas Gehringer
Zum Feiern aufgelegt. Am Museum für zeitgenössische Kunst in Breslau hängt ein Gedicht von Stanislaw Drózdz, „es war, es ist, es wird...“.

Breslau ist 2016 Kulturhauptstadt Europas und will sich als offene, tolerante Stadt präsentieren. Von der Kunst erhofft man sich jetzt auch, dass sie dem Rechtsruck entgegenwirkt.

Von Birgit Rieger
Fest im Griff. Die Pilotanlage in Ketzin ist Europas größtes Forschungsprojekt zur geologischen Speicherung des Treibhausgases Kohlendioxid. Das Gas sei in 630 Metern Tiefe sicher verstaut, so die Forscher.

In der Öffentlichkeit ist die unterirdische Speicherung des Treibhausgases Kohlendioxid schwer umstritten. Potsdamer Geoforscher haben nun aber nach Abschluss der letzten beiden Experimente an der Pilotanlage in Ketzin das CCS genannte Verfahren als prinzipiell machbar eingestuft. Ein Leck wie derzeit im US-Gasspeicher von Los Angeles schließen sie für Deutschland aus.

Von Jan Kixmüller

Die Oberliga-Handballer des HV Grün-Weiß Werder kämpfen am Samstag im Duell mit dem Dauerrivalen SG OSF Berlin um einen Platz im Viertelfinale des Deutschen Amateurpokals. Es ist eine Neuauflage des Qualifikationsspiels aus dem Vorjahr.

Von Peter Könnicke

Berlin - Der Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses ist ins Visier mutmaßlich linksextremer Krimineller geraten. Das Bürgerbüro von Ralf Wieland (SPD) in der Bellermannstraße in Gesundbrunnen wurde in der Nacht zu Dienstag mit roter Farbe beschmiert.

Von Timo Kather

Auch in den nächsten Jahren soll an der S-Bahn-Strecke in Potsdam gebaut werden. So soll zwischen dem Potsdamer Hauptbahnhof und der Eisenbahnüberführung über die Nuthe auf etwa 800 Metern ein zweites Gleis für 6,5 Millionen Euro verlegt werden.

Das Potsdamer Einstein Forum veranstaltet zusammen mit der Deutschen Kinemathek eine internationale Tagung zum Science-Fiction-Film. Das Treffen findet vom 21.

Brandenburgs Kulturministerin Sabine Kunst ist neue Präsidentin der Berliner Humboldt-Universität. Nun wird ein Platz im Kabinett frei: Holt Regierungschef Dietmar Woidke (SPD) Ex-Bildungsministerin Martina Münch ins Wissenschaftsministerium zurück?

Von Thorsten Metzner
Offensivschwäche. Kein Team in der Liga hat weniger Punkte erzielt als der RSV um Flügelspieler Jeff Harper.

Siebte Niederlage in Folge für die Basketballer des RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf. In den verbleibenden sieben Hauptrundenspielen geht es für den Tabellendrittletzten nun vor allem darum, sich eine gute Ausgangsposition für die Play-downs zu schaffen, um den Abstieg aus der 2. Bundesliga ProB Nord zu verhindern.

Von Tobias Gutsche
Bei den Olympischen Spielen 2004 ruderte die damals erst 21 Jahre alte Daniela Reimer (l.) zu Silber im Leichtgewichtsdoppelzweier. 

Die Olympia- und WM-Medaillengewinnerin Daniela Reimer hat ihre Ruderkarriere beendet. Den Übergang vom reinen Sportler-Dasein ins Arbeitsleben hat sie nahtlos gemeistert, denn nun ist die 33-Jährige als Erzieherin im Potsdamer Sportinternat beschäftigt.

Von Tobias Gutsche