zum Hauptinhalt
Lesespaß garantiert: Annika Reich, weiß, was Lotto will und viele Kinder werden sich in ihr wiederfinden.

Annika Reich über die Routine des Alltags und deren Überwindung dank blühender Phantasie

Von Rolf Brockschmidt
Hinterm Horizont geht's weiter. Dieses Bild zeigt nicht Christine Tiemann, aber transportiert vielleicht das Gefühl, das sie oft hatte: großer Ungewissheit gegenüberzustehen.

Mit 21 heiratete sie, zog zwei Töchter groß. Jetzt ist sie 52 Jahre alt. Die Kinder sind aus dem Haus, der Mann verließ sie. Von der schweren Aufgabe, sich in der Mitte des Lebens selbst neu zu finden.

Von Marie Rövekamp
Aktivisten der BDS-Bewegung werben für Sanktionen gegen Israel - und den Untergang des Judenstaates.

Die Hamas bekommt Unterstützung von deutschen Hausfrauen und deutschen Rentnern: Aktivisten der BDS-Bewegung werben für Sanktionen gegen Israel - und den Untergang des Judenstaates. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Johannes C. Bockenheimer
Der Dirigent und Filmmusikexperte Frank Strobel.

Dirigent Frank Strobel ist Experte für Stummfilme. Für das Musikfest rekonstruiert er die Musik zu Eisensteins Historienepos „Iwan der Schreckliche“

Von Uwe Friedrich
Simeon Mahana (Akuhata Keefe) und die schöne Poppy (Yvonne Porter) aus dem rivalisierenden Clan der Poata.

Clans im Clash: Der neuseeländische Regisseur Lee Tamahori erzählt in „Mahana - Eine Maori-Saga“ aus dem harten Leben indigener Schafscherer. Die Story verfeindeter Familien und einer Liebe erinnert an Shakespeare.

Von Silvia Hallensleben
Thomas und Katia Mann mit zwei Enkelkindern im Garten ihres Hauses in Pacific Palisades.

Nicht nur die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller fordert: Rettet die Thomas-Mann-Villa in Pacific Palisades. Dem Haus, wo Mann "Doktor Faustus" schrieb, droht der Abriss.

Von Peter von Becker