zum Hauptinhalt
Einsatz am Gullydeckel. Feuerwehrmänner in der überfluteten West-City.

Dauerregen lässt Flüsse in und um Berlin steigen, bremst Schiffe aus. Das Wetter hat auch Vorteile

Von Christoph Stollowsky

Berlin wird Drehkreuz zwischen West und Ost – und Europa braucht einen neuen zentralen Airport. Ein Vorschlag des Stadtplaners Florian Mausbach

Von Florian Mausbach

„Bei Anruf Frust“ vom 26. JuniMan sollte auch mal die Leute fragen, ob sie jede Samstagnacht oder Freitagnacht oder am Feiertag oder Sonntag arbeiten möchten.

Zur testweisen Verengung derZeppelinstraßeZum Thema ist viel gesagt, diskutiert und polemisiert worden. Zur Sache, wie es der Bürger sieht: Die Zeppelinstraße ist größtenteils einseitig zur Straße eng bebaut und die andere Seite ist mehr oder weniger offen, dem Wasser zugewandt.

Der Babelsberger Jörg Tissat will mit seinem Oldtimer quer durch die USA reisen und ihn dann für einen guten Zweck versteigern. Noch diesen Sommer soll es losgehen

Von Steffi Pyanoe

Dem Format des Writer in Residence hat sich das Literaturfestival Lit:potsdam seit mehreren Jahren verschrieben. Nach Hans Magnus Enzensberger, Martin Walser und Daniel Kehlmann erfüllt die Rolle diesmal Hanns-Josef Ortheil.

Beim Stadtjubiläum in Werder (Havel) soll auch ein Wehrmachtssoldat an den Zuschauern vorbeifahren. Brandenburgs Aktionsbündnis gegen Rechtsextremismus rät den Organisatoren, auf diese Darbietung zu verzichten.

Von Julia Frese