zum Hauptinhalt
Sie könnte Potsdam nächste Ehrenbürgerin werden: Helga Schütz.

Potsdam - Die Potsdamer Schriftstellerin Helga Schütz soll Ehrenbürgerin der Landeshauptstadt werden. Einen entsprechenden Vorschlag will Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) den Stadtverordneten in ihrer nächsten Sitzung am Mittwoch machen, wie das Rathaus am Freitag mitteilte.

Von Valerie Barsig
Alles sehr gediegen hier, nur in den Sesseln sitzt man etwas tief bei Tisch: das "Weinrot" im Charlottenburger Hotel Savoy.

Ein hübsches Hotelrestaurant mit empfehlenswerter Küche. Könnte allerdings sein, dass man etwas Zeit einplanen muss

Von Elisabeth Binder
Wie ein Essen an Bord: Im Kreuzberger Restaurant Rio Grande sitzt es sich mit Blick auf die Spree außergewöhnlich schön.

Ein etwas verstecktes Restaurant direkt an der Spree. Eines, das man gern haben muss. Und seit kurzem kocht dort ein guter Bekannter

Von Lars von Törne
Pankow hat zu wenig Hallenbäder.

Vor knapp drei Jahren rieben sich die Pankower die Augen. Ein Multifunktionsbad mit mehreren Becken, Wellness und hohem Spaßfaktor sollte auf dem Gelände des Sommerbades gebaut werden. Doch nun soll dort auch noch eine Schule unterkommen.

Von Ulrike Scheffer
In der Unterwelt. Der zwölfjährige Miguel muss seinen Großvater aus der Stadt der Toten retten.

Die Pixar-Produktion „Coco“ begibt sich am mexikanischen Nationalfeiertag ins Reich der Toten. Der Film erzählt anrührend und unterhaltsam von den Spuren der Verstorbenen in der Welt der Lebenden.

Tritt bei der OB-Wahl an: Janny Armbruster.

Für den Oberbürgermeister-Wahlkampf in Potsdam treten die Grünen voraussichtlich mit einer Frau an. Am Freitagvormittag erklärte die Stadtfraktionschefin Janny Armbruster in einem fünfseitigen Bewerbungsschreiben an die Grünen-Mitglieder ihre Kandidatur.

Von Valerie Barsig
Der Wirkstoff Emtricitabin in Prep-Pillen wie dieser soll prophylaktisch vor HIV schützen.

Es könnte eine Revolution sein: Für Gesunde gibt es gegen HIV vorsorglich eine Pille, die "Prep". Seit diesem Oktober ist sie auch in Deutschland zu bezahlbaren Preisen zu haben.

Von Susanne Donner
Weihnachtsbotschafter. Gisbert Näther, Hornist und Komponist, und Bernhard Bosecker, Trompeter, (v.l.) sind zwei der fünf Potsdamer Turmbläser. Seit mehr als 20 Jahren spielen sie im Advent klassische weihnachtliche Musik für die Potsdamer.

Die Auftritte der Potsdamer Turmbläser im Café Heider sind eine feste Adventstradition. Das Spielen auf Türmen begann im Mittelalter. Damals ging es auch um Brandschutz

Von Steffi Pyanoe