zum Hauptinhalt
Taiwanesische Soldaten bei einer Militärübung

Während die globale US-Position auf Jahre geschädigt würde, läge die chinesische Marine danach „in Trümmern“, heißt es in dem Bericht. Tausende Soldaten könnten sterben.

Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger zu Besuch auf dem Potsdamer Telegrafenberg hier mit Ottmar Edenhofer, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung.

Expertise für die Politik: Bettina Stark-Watzinger informierte (FDP) sich über neueste Technologien zur Bekämpfung des Klimawandels.

Von Erik Wenk
Mike Schubert, seit dem 28. November 2018 Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam. Mitglied der SPD.

Der Verein vernetzt Potsdams Wissenschaft und bekommt Geld von der Stadt. Vorsitzender ist der Oberbürgermeister.

Von Sabine Schicketanz
Politische Unruhen in Peru

Erneut ist es in Peru zu gewalttätigen Auseinandersetzungen von Sicherheitskräften und Demonstranten gekommen. Die Proteste richten sich gegen die Übergangsregierung.

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert (SPD).

Das Blutspendeverbot für Männer, die Sex mit Männern haben, soll fallen. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert sagt, die Rettung von Menschen werde über fadenscheinige Vorbehalte einiger weniger gestellt.

Von Tilmann Warnecke
Eine Cyberattacke hat das Potsdamer Rathaus lahmlegt - zum zweiten Mal.

Stadtverwaltung und Bergmann-Klinikum wollen ihre digitalen Schutzsysteme verbessern. Zugleich zeigt sich, wo es im Rathaus bei der Sicherheit noch hapert.

Von Henri Kramer
Das US-Justizministerium hat Ermittlungen gegen den US-Präsidenten aufgenommen.

Der Fund streng geheimer Unterlagen in Trumps Anwesen war eine politische Sensation. Nun könnte eine „kleine Anzahl“ an Dokumenten auch für Präsident Biden heikel werden.

Kevin McCarthy nach seiner Wahl zum Sprecher des Repräsentantenhauses

Die Neuregelung sieht etwa vor, dass eine „Instrumentalisierung“ des Justizministeriums untersucht werden soll. Und auch sonst verschärft sie die Fronten zwischen Demokraten und Republikanern.

 Ukrainische Soldaten leisten einem verwundeten Soldaten Erste Hilfe in einem Unterschlupf in Soldedar, wo gerade heftige Kämpfe stattfinden mit den russischen Truppen.

Russland änderte seine Kampftaktik im Donbass, infolge dessen dort weiterhin erbittert gekämpft wird. Derweil geht in Deutschland die Panzer-Diskussion weiter. Was in der Nacht geschah.