zum Hauptinhalt
Filiale Münster der Galeria Karstadt Kaufhof.

Das Statistikamt musste die ohnehin niedrige Prognose nach unten korrigieren. Steigende Preise sorgten zwar für ein nominales Umsatzplus, real sanken die Einnahmen aber deutlich.

Mehrwegbehälter von Sykell passen in die Pfandautomaten von Rewe.

Eine Kooperation von Rewe und dem Start-up Sykell will das etablierte Kreislaufsystem der Pfandflaschen auf weitere Behälter ausdehnen. Folge 16 aus unsere Serie „24 Ideen aus Berlin für 2024“

Eine Kolumne von Thomas Loy
Indiens Premierminister Narendra Modi vor dem neu eröffneten Ram-Tempel, der auf einer von hinduistischen Extremisten zerstörten Moschee errichtet worden ist.

Einst die größte Demokratie der Welt, entwickelt sich Indien unter dem Hindu-nationalistischen Premierminister Narendra Modi derzeit in eine andere Richtung. Drei Experten schätzen die Lage ein.

Von
  • Sushant Singh
  • Seema Chishti
  • Joachim Betz
Handy-Benutzer im Dunkeln.

Am Dienstag berichteten russische Mobilfunknutzer von Internetproblemen. Die Domäne .ru war zeitweilig nicht erreichbar. Der Grund für die Ausfälle wurde noch nicht bekannt gegeben.

Um die App von Myo benutzen zu können, müssen die Heimbewohnerinnen auf Smartphones oder Tablets herumtippen.

Mit der Software können Angehörige, Heimbewohnerinnen und das Personal chatten oder Informationen austauschen. Das soll den Pflegekräften eine Menge Zeit sparen.

Von Simon Schwarz
Warum ist Verhütung immer noch Frauensache?

Warum ist Verhütung immer noch Frauensache? Männer sollten bewusster mit ihren Spermien umgehen und aktiv dazu beitragen, dass dies zur gesellschaftlichen Norm wird.

Ein Zwischenruf von Gabrielle Blair
Die BVG wird Freitagmorgen bestreikt. Arbeitnehmer müssen dennoch pünktlich zur Arbeit erschienen. So kommen Sie durch die Stadt.

Am Freitagvormittag wird die BVG bestreikt – das trifft auch Pendler im Berufsverkehr. Was Arbeitnehmer jetzt wissen müssen, welche Alternativen es gibt und warum es teuer werden kann.

Von Moritz Valentino Matzner
 DEU, Deutschland, Berlin, 07.11.2020: Hamburger mit Pommes Frites von Burgermeister. *** DEU, Germany, Berlin, 07 11 2020 Hamburger with fries from Burgermeister

Zwei Männer sollen in einem Schnellrestaurant in Berlin Essen geklaut und auf der Flucht einen Mann verletzt haben. Einer konnte bereits identifiziert werden – mit Bildern.

In der „Brücke“ können Kinder unbeschwert feiern.

Das Familienzentrum „Die Brücke“ in Lichtenberg kümmert sich mit hohem ehrenamtlichen Engagement auch um geflüchtete Familien. Diese Arbeit wird jetzt mit einem Preis gewürdigt.

Von Frank Bachner
Rekruten und Rekrutinnen nehmen anlässlich des 66. Gründungsjahres der Bundeswehr am feierlichen Gelöbnis vor der Villa Hammerschmidt in Bonn teil.

Ist das Sondervermögen ausgelaufen, könnte die Bundeswehr einem Medienbericht zufolge vor einer gewaltigen Finanzierungslücke stehen. Die wird auf rund 56 Milliarden Euro beziffert.

14.01.2024, Brandenburg, Potsdam: "Potsdam bleibt bunt" steht während der Demonstrationen «Potsdam wehrt sich» auf dem Alten Markt auf dem Schild eines Mädchens. Die Demonstration ist eine Reaktion auf das Bekanntwerden eines Treffens rechter Aktivisten in der Stadt. Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Das parteiübergreifende Bündnis „Potsdam bekennt Farbe“ will am Samstag eine Menschenkette rund um den Landtag organisieren. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Brandmauer gegen rechts“.

Von Henri Kramer
Eine Frau sitzt in einem Alten- und Pflegeheim in einem Rollstuhl auf einem Gang.

Nicht nur im hohen Alter sind viele Menschen auf andere angewiesen. Daher ist es wichtig zu wissen, wo es Unterstützung gibt und wie man sie bekommt.

Von Markus Hinterberger
Es gibt etwa 1000 Waschbären in Berlin.

Ein neues Tool soll die Verwaltung bei der Recherche zu parlamentarischen Anfragen entlasten. Dokumente sollen maschinenlesbar werden und Fragen von einer KI beantwortet werden.

Von Helen Bielawa
Elon Musk erscheint bei einer Veranstaltung mit dem britischen Premierminister Sunak.

Tesla-Chef und Multimilliardär Elon Musk soll sich „ungerechtfertigt“ bereichert haben, sagt der Kläger im Prozess. Das Gericht im Bundesstaat Delaware hat ihm recht gegeben.

Tatjana Zdanoka im Plenarsaal des Europäischen Parlaments.

Eine EU-Abgeordnete aus Lettland soll für den russischen Inlandsgeheimdienst Berichte geschrieben und Quellen rekrutiert haben. Ein Geheimdienst-Experte ordnet die Bedrohung ein.

Von Viktoria Bräuner
Rainer Schlegel

Viele Menschen in Deutschland verdienen sich mit Minijobs etwas dazu. Der Präsident das Bundessozialgerichts hält sie aber aus mehreren Gründen für ungerecht.

Um einen Weltstar wie Ricardo Lucarelli von Piacenza zu stoppen, braucht es viele Spieler der BR Volleys.

Die BR Volleys haben es in der Champions League in die nächste Runde geschafft. Doch strukturell sind deutsche Vereine anderen europäischen Volleyballklubs deutlich unterlegen. Das hat gleich mehrere Ursachen.

Von Inga Hofmann

Die Anmeldung an einer weiterführenden Schule ist bei Berliner Eltern gefürchtet. Schulwahlberaterin Ruby Mattig-Krone über Fristen, Wunschschulen und Strategien.

Von Margarethe Gallersdörfer
Michael Stübgen bisheriger Landesvorsitzender und Innenminister spricht auf dem Landesparteitag der CDU Brandenburg in der Schinkelhalle in Potsdam.

Eine Gruppe türkischstämmiger Politiker hat eine neue Partei gegründet. Es sei besondere Skepsis angebracht, sagt Michael Stübgen. Sie würden ausschließlich im Sinne ihrer Mutterpartei AKP agieren.

Am Samstag ist eine Menschenkette aus Demonstranten um den Reichstag geplant.

Die Menschenkette gegen Rechtsextremismus ist schon länger geplant. Nach den Enthüllungen über ein Treffen von Rechtsextremisten und AfD-Politikern könnte der Zustrom noch größer werden.

Militärische Fahrzeuge mit jordanischen und US-amerikanischen Flaggen fahren als in Zarqa.

Amerikanische Truppen sollen nach dem Drohnenangriff am Sonntag noch dreimal attackiert worden sein. Eine pro-islamische Miliz lenkt nun ein, um eine Eskalation zu verhindern.

Berlin: Pollen der Hasel fliegen durch eine Parkanlage.

Dass auch im Winter Pollen fliegen, ist in Zeiten des Klimawandels nicht ungewöhnlich. Auch wenn es phasenweise noch kalt ist: Wer auf den Blütenstaub einer bestimmten Pflanze allergisch reagiert, kann Symptome entwickeln.

Lars Klingbeil, SPD-Bundesvorsitzender, spricht beim ordentlichen Bundesparteitag der SPD auf dem Berliner Messegelände.

SPD-Chef Klingbeil ermahnt die Länder, Menschen ohne Bleibeperspektive konsequenter abzuschieben. Die FDP ist gleicher Meinung und fordert weitere Migrationsabkommen.

Ein aufgesprühte Hand auf einem Gehweg als Symbol für Sympathie mit den Klimaklebern.

Die Letzte Generation will nicht länger Autofahrer blockieren, sondern setzt auf „ungehorsame Versammlungen“. Bundestagsvize Kubicki erwartet weiter Aktionen, „die sich nicht im Rahmen der Gesetze bewegen“.

Von
  • Valerie Höhne
  • Caspar Schwietering
Der Eingang eines Hamas-Tunnels im Gazastreifen

Israel spricht von einem „bedeutenden technischen und technologischen Durchbruch“ im Anti-Terror-Kampf. In den gefluteten Tunneln sollen sich keine Geiseln der Hamas befinden.

Die Mutter aller Sportbetrügereien oder auch nur ein Fall von vielen. Ben Johnson gewinnt 1988 in Seoul das 100-Meter-Rennen, wenig später wurde er des Dopings überführt – wie nahezu alle Mitkonkurrentin aus jenem denkwürdigen Olympiafinale.

Eine Reflexion über moralische Zweifel und die innere Zerrissenheit des Zuschauers im Zuge des  skandalträchtigen Spitzensports.

Ein Gastbeitrag von Daniel Lemmer
Kai Wegner (CDU), Regierender Bürgermeister, und Katharina Günther-Wünsch (CDU), Bildungssenatorin.

Die Schulsenatorin hat den Regierenden Bürgermeister im vergangenen Jahr zum Fußball und zur Schlagerparty begleitet, außerhalb ihres Amts. Wo die Touren endeten, bleibt ein Geheimnis.

Von Jost Müller-Neuhof
Held für einen Abend. Rainer Widmayer musste im Dezember 2011 für den entlassenen Cheftrainer Markus Babbel einspringen und führte Hertha ins Viertelfinale des DFB-Pokals.

Im Dezember 2011 hat Hertha den 1. FC Kaiserslautern zuletzt im DFB-Pokal empfangen. Damals saß Rainer Widmayer interimsweise als Trainer auf der Bank. Im Interview erinnert er sich.

Von Stefan Hermanns
Viele Eltern haben Bedenken, ihren Kindern Antibiotika zu geben, wenn sie krank sind (Symbolfoto).

Wie wir unserer vierjährigen Tochter mit Bangen ein Antibiotikum verwehrten und was Ärzte zum richtigen Gebrauch der Medikamente raten.

Von Frederik Jötten
Das Team „Mittendrin“.

Unser Berliner Bezirksnewsletter für Neukölln erscheint wieder am Mittwoch. Angebote für Menschen im Kiez sind wie so oft unter den Themen hier in der Vorschau.

Von Madlen Haarbach
Alica Schmidt ist Sprinterin über 400 Meter.

Alica Schmidt ist Leichtathletin und Social-Media-Star. Ein Gespräch über die besten Laufstrecken, knappe Outfits und wie sie ihre Wahlheimat Berlin als Sportlerin wahrnimmt.

Von Tobias Langley-Hunt
Liz Danvers (Jodie Foster), Evangeline Navarro (Kali Reis) in „True Detective: Night Country“

Der Januar neigt sich dem Ende zu, das schlechte Wetter bleibt. Gut, dass Streamingdienste und Mediatheken genug zu bieten haben, um zu Hause zu bleiben.

Von
  • Jan Freitag
  • Fabian Kurtz
  • Andreas Busche
  • Teresa Rübel