zum Hauptinhalt

Christopher Stolz

Christopher Stolz ist Redakteur im Newsroom.

Aktuelle Artikel

Kylian Mbappé verletzte sich nach einem Kopfballduell im Gesicht.

Slowakei besiegt Belgien mit 1:0 + Rumänien mit starkem Auftritt + Kramer und Mertesacker motzen über „enttäuschendes“ England-Spiel + Der Newsblog zur EM.

Von
  • Martin Einsiedler
  • Christopher Stolz
Bundestrainer Julian Nagelsmann

Jamal Musiala zum „Man of the Match“ gekürt + Deutschland gewann zuvor nie höher als 2:0 gegen Schottland + Der Newsblog zum DFB-Spiel gegen Schottland.

Von
  • Jörg Leopold
  • Christopher Stolz
Russische Soldaten in der Region Donezk

Macron verspricht Kiew Mirage-Kampfjets, Biden kündigt neue US-Militärhilfen an, EU könnte noch im Juni Beitrittsgespräche mit der Ukraine aufnehmen. Der Überblick am Abend.

Von Christopher Stolz
Polnische Soldaten an der russischen Grenze

Polen hält US-Angriff auf russische Truppen für möglich, Nato will Einsatz westlicher Waffen in Russland, ISW sieht möglichen russischen Truppenaufmarsch. Der Überblick am Abend.

Von Christopher Stolz
Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann

Einen Spieler wird der Bundestrainer vor EM-Beginn noch streichen müssen. Er überrascht mit Maximilian Beier und Oliver Baumann – und erklärt den Verzicht auf Mats Hummels und Leon Goretzka.

Von Christopher Stolz
Ukrainer feuern mit einem Raketenwerfer auf russische Positionen.

Energieversorgung in Charkiw „angespannt“, Selenskyj sagt alle Auslandsreisen ab, USA stellen Ukraine zwei Milliarden US-Dollar bereit. Der Überblick am Abend.

Von Christopher Stolz
Joost Klein

Hintergrund der Entscheidung der Organisatoren ist ein Vorfall zwischen Klein und einer Produktionsmitarbeiterin hinter den Kulissen. Der niederländische Rundfunk legte Beschwerde ein.

Von
  • Lion Grote
  • Christopher Stolz
Ein Rekrutierungsbüro in der Ukraine

EU will russische Milliarden für Ukraine-Hilfen nutzen, Video zeigt russischen „Schildkröten-Panzer“ mit bizarrem Drohnenschutz. Der Überblick am Abend.

Von Christopher Stolz
Die Kertschbrücke zwischen der ukrainischen Halbinsel Krim und dem russischen Festland

Russland verschiebt Nachschubroute, Ukraine meldet vereitelten russischen Anschlag auf Selenskyj, Moskau droht mit Angriffen auf britische Militäreinrichtungen. Der Überblick am Abend.

Von Christopher Stolz
Viele Russen sind nach ihrer kriegsbedingten Flucht im Ausland nicht glücklich geworden.

Ukraine fürchtet russischen Front-Durchbruch, Macron bringt erneut westliche Bodentruppen ins Gespräch, USA werfen Russland Chemiewaffen-Einsatz vor. Der Überblick am Abend.

Von Christopher Stolz
Wird die Ausbaustufe der ATACMS-Raketen für die Ukraine zum „Gamechanger“?

USA arbeiten wohl schon an nächsten Waffenhilfen, Ukraine muss Abrams-Panzer abziehen, Russland will Zug mit westlichen Waffen bomardiert haben. Der Überblick am Abend.

Von Christopher Stolz
Die Ukraine soll ein weiteres Patriot-System der Bundeswehr erhalten.

Ukraine soll schnell weitere Luftabwehrsysteme erhalten, Russland kündigt noch stärkeren Beschuss an, Großbritannien will bisher größtes Hilfspaket liefern. Der Überblick am Abend.

Von Christopher Stolz
US-Soldaten bei einer Nato-Übung in Litauen

US-Waffenhilfen nicht nur zur Verteidigung der Ukraine nötig, viele Tote bei russischem Raketenangriff auf Tschernihiw, Deutschland startet Luftabwehr-Initiative. Der Überblick am Abend.

Von Christopher Stolz
Eine israelische F-15 nach ihrem Einsatz gegen iranische Drohnen.

Der Iran hat seinen Vergeltungsschlag gegen Israel durchgeführt. 99 Prozent der Drohnen und Raketen will das israelische Militär abgefangen haben. Ein Mädchen wurde verletzt.

Von
  • Christopher Stolz
  • Dana Schülbe
  • Felix Kiefer
  • Sandra Lumetsberger
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock

Staatschefs und Regierungsmitglieder weltweit haben in der Nacht zu Sonntag den Angriff Irans mit deutlichen Worten verurteilt. Die Eskalation des iranischen Regimes sei „beispiellos“.

Von
  • Felix Kiefer
  • Christopher Stolz
Ukrainische Soldaten an der Front

Russland untergräbt US-amerikanische Nachrichtenseiten und soziale Medien, Kiew wirft Moskau die Erschießung von Kriegsgefangenen vor, Rheinmetall liefert weitere „Marder“. Der Überblick am Abend.

Von Christopher Stolz
Ein ukrainischer Soldat feuert aus einem Artilleriegeschütz Richtung Bachmut.

Aus Sicht des Militärexperten Gady kann es vor 2025 keine ukrainische Offensive geben – trotzdem könnte schon 2024 entscheidend werden. Das hängt mit dem neuen Armeechef Syrskyj zusammen.

Von Christopher Stolz
Bundeskanzler Olaf Scholz (r.) trifft am Freitag US-Präsident Joe Biden in Washington.

Bundeskanzler Scholz trifft den handlungsunfähigen US-Präsidenten Biden, der Chef der Münchener Sicherheitskonferenz setzt auf eine Verhandlungslösung im Ukraine-Krieg. Der Überblick.

Von Christopher Stolz
Ukrainische Soldaten feuern aus ihrem Schützengraben.

Die USA wollen der Ukraine offenbar ein zurückhaltendes Vorgehen empfehlen, Kiew würde hingegen gerne „waghalsig“ angreifen. Entscheidend könnte dabei ein erstmals entsandter US-General werden.

Von Christopher Stolz