zum Hauptinhalt
Die Baustellenampel beweist: Eine Ampel über den Steglitzer Damm wird genutzt und bremst den Verkehr nicht zusätzlichaus.

© Boris Buchholz

Tagesspiegel Plus

Sicher über den Steglitzer Damm in Berlin?: Wie eine Baustellenampel für Schwung in der Verwaltung sorgt

Jahrelang hieß es, in Südende könne keine Fußgängerampel für die Schulkinder eingerichtet werden, sie würde den Verkehr behindern. Dann kam eine Baustellenampel – und bewies das Gegenteil.

Die Ampel an der Crailsheimer Straße schaltet auf Grün: Zehn Autos, ein Motorrad und zwei Lieferwagen biegen am Montagmorgen gegen 7.40 Uhr links auf den Steglitzer Damm Richtung Rathaus Steglitz ab. Kaum ist das erste Auto an der Einmündung der Grabertstraße angekommen, springt auch dort die Fußgängerampel auf Grün, der Verkehr fließt, von Stau keine Spur. Mit jedem Leuchten des Ampelmännchens überqueren unzählige Schülerinnen und Schüler zwischen Buhrow- und Grabertstraße sicher den Steglitzer Damm. Die einen müssen in das Oberstufenzentrum Gestaltung im Immenweg, die anderen wollen zum Unterricht in die Grundschule am Insulaner.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true