zum Hauptinhalt
In seinen Märkten verkaufte Raphael Fellmer „gerettete“ Lebensmittel. Doch 2021 musste er sie schließen und das Geschäft auf Onlinehandel umstellen.

© Christoph Soeder / dpa

Tagesspiegel Plus

Krise beim Lebensmittelretter: Chef des Berliner Start-ups Sirplus reagiert auf Vorwürfe

Beschäftigte des Unternehmens haben sich über die Arbeitsbedingungen beschwert. Der Gründer Raphael Fellmer gesteht Fehler ein.

Das Berliner Start-up Sirplus möchte Lebensmittelverschwendung reduzieren. Seit 2017 verkauft das Unternehmen von Gründer Raphael Fellmer „gerettete Lebensmittel“, die in regulären Supermärkten nicht an die Kundinnen und Kunden gebracht werden können, zum Beispiel, weil sie kleine Mängel haben oder weil das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true