zum Hauptinhalt

Von Tag zu Tag: Mit oder ohne?

Bernd Matthies über den Unterschied zwischen Waldorf und Astoria.

Das wird noch ein wenig Verwirrung geben. Denn nicht weit vom nun allüberall besungenen Waldorf-Astoria steht seit Jahrzehnten das Hotel Astoria, ärmer um zwei Sterne, reicher um viel Tradition. Unter den Lieferanten hat es schon allerhand Verwirrung gegeben, so ist zu hören. Unter den Taxifahrern vermutlich auch, denn während die New Yorker Kollegen ihr eigenes Waldorf in allen Weltsprachen notfalls auch blind ansteuern, wird es in Berlin noch ein wenig knirschen, im typischen Tonfall von „Welchet meinen Se denn nu?“ oder „Entscheiden Se sich doch ma!“

Immerhin scheint es, als ginge die Sache ohne Juristerei aus, anders als seinerzeit beim Café Adlon, das den Hotelnamen für sich gepachtet hatte und nur für viel Geld davon ließ. Die beiden Astorias sollten miteinander auskommen können, denn sie unterscheiden sich sehr, und kein Staatsgast mitsamt Kolonne wird im falschen stranden.

Als kleine sprachliche Hilfestellung empfehlen wir auf die Frage „Welches Astoria?“ den Zusatz: „Mit oder ohne Salat?“ Dann sollte eigentlich alles klar sein.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false