zum Hauptinhalt
Thema

Mauerpark

Barbara Glahe auf dem Neuköllner Stoffmarkt.

Barbara Glahe näht Kosmetiktaschen, Turnbeutel und Federmäppchen aus farbenfrohen Stoffen. Ihre Produkte verkauft sie auf Berliner Flohmärkten.

Von Jessica Tomala
Schatzsuche. Mehr als 50 regelmäßige Flohmärkte gibt es in Berlin. Hier ein Stand auf dem Markt am Mauerpark.

Rund 50 regelmäßige Flohmärkte gibt es in Berlin, dazu etliche Hinterhofmärkte und Guerillastände. Zu kaufen gibt es Gebrauchtes und Antikes aller Art, zusätzlich wird auf vielen Märkten inzwischen ausgiebig gefeiert und gefuttert. Eine Liste der beliebtesten Stöberstellen der Stadt.

Der Görlitzer Park an einem lauen Sommerabend.

Die Berliner Parks werden immer intensiver genutzt und zugleich sträflich vernachlässigt. Jetzt ist eine große Reform unterwegs: Zentrales Management und mehr Geld sollen die Anlagen retten.

Von Thomas Loy