zum Hauptinhalt
In der Fleischverarbeitung sind in Deutschland besonders viele Menschen aus anderen Ländern beschäftigt.

© imago/teutopress

Tagesspiegel Plus

Die Schattenwelt ausländischer Niedriglohnarbeiter: „Sie kommen auf einen Stundenlohn von zwei Euro und leben in überfüllten Zimmern“

Ausbeutung, Angst und Abhängigkeit: Sascha Lübbe gibt in seinem Buch „Ganz unten im System“ seltene Einblicke in den Alltag ausländischer Arbeitsmigranten in Deutschland.  

Vor knapp 40 Jahren erschütterte Günter Wallraff mit einer Recherche die deutsche Öffentlichkeit. Mit seinem Buch „Ganz unten“, für das der Reporter sich als ungelernter Arbeiter türkischer Herkunft verkleidete, bekamen viele Menschen zum ersten Mal einen Einblick in die menschenunwürdigen Arbeitsverhältnisse von Ausländern im deutschen Niedriglohnsektor. Unter anderem auf Baustellen und als Leiharbeiter von Großunternehmen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true