zum Hauptinhalt

Medien: Computerspiel: Die neuen Hühner sind da

Wilde Ballerorgien soll es nicht mehr geben, wenn am 15. Oktober die dritte Version des "Moorhuhn"-Computerspiels über das Internet verteilt wird.

Wilde Ballerorgien soll es nicht mehr geben, wenn am 15. Oktober die dritte Version des "Moorhuhn"-Computerspiels über das Internet verteilt wird. Jedenfalls nicht mehr ganz so wild. Denn "Moorhuhn 3", das den Untertitel "Es gibt Huhn" trägt, sei eine "Mischung von Baller- und Reaktionsspiel, gepaart mit Strategie-Elementen", sagt dazu Ulf Hausmanns von der Bochumer Phenomedia AG. Natürlich müssen die Jäger des schottischen Moorhuhns auch künftig nicht ohne Flinten auskommen. Nur sind sie jetzt gefordert, genauer zu unterscheiden und nicht mehr auf alles zu schießen, was sich am Horizont des Computer-Displays bewegt. Vor allem die "Lesshühner" (frei nach dem englischen more and less) gilt es zu schützen, denn sie zu erlegen führt zwangsläufig zu Punktabzug.

Kaum ein anderes Computerspiel hat Büro-Angestellte und Freizeit-Daddler so fasziniert wie das "Moorhuhn". 18 Millionen Mal wurden die beiden ersten Versionen kostenlos von den Internet-Servern geladen. Hinzu kommen rund 300 000 verkaufte "Moorhuhn"-Pakete sowie je 120 000 Spiele für die "Playstation" von Sony und den Nintendo-"Game Boy". Dass Phenomedia sich als eines der wenigen gesunden Unternehmen am Neuen Markt bezeichnen kann, hängt vor allem mit dem Erfolg dieses Spiels zusammen. Weit über zwanzig Phenomedia-Mitarbeiter haben sich in den letzten Monaten ausschließlich mit den Hühnern und der schottischen Küste, die nun als Kulisse dient, beschäftigt.

Aus Sicht des Unternehmens ist es somit verständlich, dass der Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht allzu weit nach hinten verschoben werden kann. Nachdem in den Tagen direkt nach den Terroranschlägen "kein Platz für Unterhaltung" gewesen sei, "normalisiert sich das Leben" inzwischen wieder, meint Hausmanns. Auch die Sponsoren - außer dass es um Firmen mit Bezug zum Medium Internet geht, wird nicht verraten, um wen es sich handelt - scheinen das so zu sehen, denn am Spiel selbst wurde nichts mehr geändert. Schließlich habe sich das Spiel schon von der ersten zur zweiten Version so gewandelt, dass es nun mehr um Strategie als wildes Ballern geht, meinen die Spieleentwickler. Eine Fülle von neuen Geheimnissen und hintergründigere Kombinationen sollen nun in "Moorhuhn 3" für stundenlangen Spielspaß sorgen und diese Entwicklung fortsetzen.

Immerhin, ein Zugeständnis musste Phenomedia angesichts der aktuellen Ereignissen schon machen. Während bei den beiden Vorgängerversionen immer zuerst die Online-Variante und dann erst das Kaufspiel angeboten wurde, ist diesmal das Spiel früher im Handel als im Netz. KURT SAGATZ

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false