zum Hauptinhalt
Protest in Madrid gegen Rechtextreme in Europa – hier ein Aktivist mit einem Bild des polnischen Rechtsaußenpolitikers Mateusz Morawiecki.

© IMAGO/SOPA Images/Miguel Candela

Tagesspiegel Plus

Die radikale Rechte in Europa: Stark, aber nicht unbesiegbar

Im nächsten Europäischen Parlament könnte die radikale Rechte zum ersten Mal die Zukunft der EU maßgeblich mitgestalten. Drei Wege, wie der Umgang mit ihr gelingen kann.

Ein Gastbeitrag von
  • Rosa Balfour
  • Stefan Lehne

Die politische Landschaft Europas verändert sich rasch. Und am meisten profitiert davon derzeit die radikale Rechte. In den EU-Mitgliedstaaten sind rechtsextreme Parteien bereits an fünf Regierungen beteiligt oder unterstützen sie.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true