zum Hauptinhalt
Staatsanwalt Karim Khan, Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofes, im Gericht in Den Haag.

© dpa/Peter Dejong

Tagesspiegel Plus

Haftbefehle gegen Netanjahu und die Hamas?: Warum die Unabhängigkeit der Weltjustiz so wichtig ist

Am Weltstrafgerichtshof wurden lange fast nur afrikanische Warlords angeklagt. Ein Haftbefehl gegen einen westlichen Politiker wäre ein bedeutsamer Schritt in der Geschichte des Völkerstrafrechts.

Ein Gastbeitrag von Alexander Schwarz

Die Haftbefehle, die der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofes (IStGH) Karim Khan in diesen Tagen beantragt hat, sind der vielleicht bedeutsamste Schritt in der Geschichte des Völkerstrafrechts seit der Verhaftung des chilenischen Ex-Diktators Augusto Pinochet in London im Oktober 1998.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true