zum Hauptinhalt
Die Bildkombo zeigt Benjamin Netanjahu, Ministerpräsident von Israel (l, Archivfoto vom 24.12.2023) und den Anführer der Terrororganisation Hamas im Gazastreifen, Jihia al-Sinwar, (Archivfoto vom 30.03.2022).

© dpa/Zwigenberg

Tagesspiegel Plus

Haftbefehle gegen Israel und die Hamas beantragt : Aus Opfern und Tätern werden Täter und Täter

Der Chefankläger am Internationalen Strafgerichtshof hat Haftbefehle gegen Netanjahu und die Hamas beantragt. Ist das ein Beleg für die Unabhängigkeit des Gremiums? Nein, leider nicht.

Ein Kommentar von Malte Lehming

Würde der Zweck die Mittel heiligen, wäre in einem gerechten Krieg alles erlaubt: Der Feind muss niedergerungen werden, so schnell wie möglich; die eigene Opferzahl muss so gering wie möglich sein. Das ist die Logik derer, für die moralische Kriterien in einem Krieg allenfalls nebensächlich sind. Diese Logik lässt keinen grundsätzlichen Vorbehalt gegen Flächenbombardements ziviler Städte oder den Einsatz von Massenvernichtungswaffen gelten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true