zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Kita-Gebühren und Zöpfe

Kita-Gebühren nicht mehr zeitgemäßCDU und SPD beschlossen im Brandenburger Landtag mehrere, den Rechtsanspruch auf Betreuung in Kitas einschränkende, Gesetzesänderungen. Widerstand gegen diese Änderungen gab es.

Kita-Gebühren nicht mehr zeitgemäß

CDU und SPD beschlossen im Brandenburger Landtag mehrere, den Rechtsanspruch auf Betreuung in Kitas einschränkende, Gesetzesänderungen. Widerstand gegen diese Änderungen gab es. Im Jahr 2000 sammelte das Aktionsbündnis „Für unsere Kinder“ 152 000 Unterschriften für eine Volksinitiative. 2003 initiierte ich eine Petition. Die Volksinitiative wurde für unzulässig erklärt, die Petition hatte keinen Erfolg. Jetzt, fünf Jahre nach Beginn der radikalen Sparmaßnahmen im Kitabereich, ist Sven Petke (CDU) endlich aufgewacht und gesteht ein, dass diese Gesetzesänderungen falsch waren. Herr Petke, gehen Sie einen Schritt weiter! Machen Sie Ihren Kollegen im Bundestag klar, dass Steuererleichterungen für Kita-Gebühren nicht mehr zeitgemäß sind, den Verwaltungsaufwand kann man sich sparen und die Bildungseinrichtung Kita gleich bundesweit gebührenfrei machen.

Ralf Wunderlich, Velten

Zu: „Zur Fußball-WM müssen Bundespolizisten ihre Zöpfe abschneiden“, 16.1. Dort heißt es: „Drei-Tage-Bärte, so genannte Lagerfeldzöpfe oder auffällige Piercings sind für Bundespolizisten zur Fußball-WM tabu“. Ein gepflegtes Erscheinen sei unerlässlich. Diese Regelung sollte auf jeden Fall erweitert werden und auch für Politiker und Beamte, die in der Öffentlichkeit und in den Medien auftreten, vorgeschrieben sein. Das derzeitige Erscheinungsbild mancher Politiker, Beamter und Lehrer/Schulleiter ist einfach fatal und nicht zu verstehen.

Gisela Salzsieder, Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false