zum Hauptinhalt

Politik: Schröder: Bündnis für Arbeit verändern Kanzler und Arbeitgeber wollen Arbeitsmarktreformen

Berlin (Tsp). Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt wollen das Bündnis für Arbeit neu beleben.

Berlin (Tsp). Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt wollen das Bündnis für Arbeit neu beleben. Nach einem Besuch bei der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände sagte Schröder am Montag in Berlin, er hoffe, „dass wir es schaffen, dieses Bündnis in neuer Form wieder entstehen zu lassen“. Bei den künftigen Gesprächen solle es keine Tabus geben. Hundt zufolge gibt es eine „GrundsatzÜbereinstimmung“ von Arbeitgebern und Kanzler über die Notwendigkeit arbeitsmarktpolitischer Reformen. BDI-Präsident Michael Rogowski warnte jedoch vor zu hohen Erwartungen. Umstritten ist die Tarifpolitik. Die Gewerkschaften, mit denen Schröder am Dienstag spricht, lehnen das als Bündnis-Thema ab.

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false