zum Hauptinhalt

Neulich in der MENSA: Fällt der Apfel weit vom Stamm

Neulich in der MENSA Spektakuläre Aktionen behält man besser über einen längeren Zeitraum im Auge. Denn wie schnell ist solch ein neuer Bahn-Sparpreis oder das Sondermodell eines skandinavischen Einrichtungshauses ebenso plötzlich wieder von der Bildfläche verschwunden wie es aufgetaucht war.

Neulich in der MENSA Spektakuläre Aktionen behält man besser über einen längeren Zeitraum im Auge. Denn wie schnell ist solch ein neuer Bahn-Sparpreis oder das Sondermodell eines skandinavischen Einrichtungshauses ebenso plötzlich wieder von der Bildfläche verschwunden wie es aufgetaucht war. Doch die Potsdamer Mensen haben einen langen Atem. Das neue Projekt „Bio-Nachtisch“, von dem an dieser Stelle schon vor einem Monat die Rede war, ist nicht sang- und klanglos in der Versenkung verschwunden. Ganz im Gegenteil, die Sache trägt sogar bunte Triebe. Gab es doch am Mittwoch in der FH-Mensa am Alten Markt nicht nur Bio-Banane, -Apfel, -Joghurt und -Quark, sondern auch ein großes, kühles Glas frische Bio-Milch! Was als einmal wöchentlicher Gesund-Nachtisch im Sommer gestartet ist, weitet sich augenscheinlich langsam aus. Wie wurde uns doch zum Start versprochen: Testphase mit der Aussicht auf eine Bio-Hauptgericht irgendwann in der Zukunft. Alles also im grünen Bereich, wir können uns gelassen in die Plastikstühle der Mensa zurücksinken lassen und auf die große Bio-Revolution warten. Doch bei genauerer Betrachtung schleichen sich erste Zweifel ein. Auf dem Bio-Äpfelchen klebt ein Etikett, das unter dem Label „natureandmore.com“ gesundes, organisches und faires Obst aus Chile verspricht. Chile? Südhalbkugel? Da ist jetzt doch Frühling, also alles andere als Apfelzeit. Wir halten erstaunt einen chilenischen Lagerapfel in der Hand – und das zur hiesigen Apfelhochsaison! Dafür fliegen also riesige Cargo-Maschinen über den Ozean und blasen Unmengen von Treibhausgas in die Atmosphäre. Höchstwahrscheinlich wird dadurch der Klimawandel derart angefacht, dass wir bis zum fernen Tag des ersten Mensa-Bio-Menüs schon längst vom Strudel des Klimakollapses hinweggerissen sind. W. Kotti

W. Kotti

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false