zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Schülerticket geht auf Elternkosten Sozial Schwache ausgenommen

Potsdams Eltern müssen künftig das Schülerticket komplett übernehmen. Aufgrund von gestrichenen Landeszuweisungen sei die Stadtverwaltung nicht mehr in der Lage, sich an den Schülerfahrtkosten zu beteiligen.

Potsdams Eltern müssen künftig das Schülerticket komplett übernehmen. Aufgrund von gestrichenen Landeszuweisungen sei die Stadtverwaltung nicht mehr in der Lage, sich an den Schülerfahrtkosten zu beteiligen. Das teilte der Leiter des Schulverwaltungsamtes, Karl Ofscarik, den Mitgliedern des Sozialausschusses mit. In der Begründung der Beschlussvorlage, die noch die Stadtverordnetenversammlung durchlaufen muss, heißt es, der Preis für einen Monatsfahrkarte Potsdam AB oder Potsdam BC von 23,20 Euro sei zumutbar. Für Schüler, die ein ABC-Ticket brauchen, übernimmt die Kommune die Differenz zum oben genannten Fahrschein. Für Familien mit geringem Einkommen – als Grundlage dienen hier die Rundfunkgebührenbefreiung oder Empfang von Leistungen nach dem Sozialhilfegesetz oder Asylbewerberleistungsgesetz – soll von einer Selbstbeteiligung an den Schülerfahrtkosten weiterhin abgesehen werden. Das beschloss der Ausschuss mehrheitlich. NIK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false