zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Sport frei!

Genossenschaften unterstützen Sportvereine

Erst zögerten sie noch ein wenig. Brav in Reih und Glied aufgestellt konnten die jungen Sportler ihren Ohren erst nicht recht trauen. Angesichts der Schecks über insgesamt 4650 Euro brachen die Mitglieder des Preußischen Fecht-Clubs Potsdam, des Rollkunstlaufvereins des Eisenbahnsportvereins (ESV) Lok Potsdam und der Wohnsportgemeinschaft (WSG) Schlaatz gestern dann aber doch in freudigen Jubel und lautes Klatschen aus.

Den Grundstock zu dieser Summe trugen die neun Potsdamer Wohnungsgenossenschaften selbst zusammen: Sie spendeten für jede ihrer insgesamt 16 100 Wohnungen in Potsdam zehn Cent. Für weitere Spenden konnten sie zwei Kabelnetzbetreiber und eine Versicherungsgesellschaft gewinnen.

In der Sporthalle am Falkenhorst 25 herrscht während der Übergabe geschäftiger Trubel. Gerade eben noch drehte die 17-jährige zweifache Landesmeisterin Julia Finteisen auf ihren Rollschuhen im kurzen roten Kleidchen schwungvolle Pirouetten, wirbelte umher und sprang Doppelflips. Da stehen auch schon die Nachwuchsfechter ungeduldig im Türrahmen. Gleich soll ihr Training beginnen. Bei so viel Geschäftigkeit und den vielen Mitgliedern kommt das Geld gerade recht: „Von den 2150 Euro wollen wir uns neue Kabelrollen kaufen“, meint Ralph Orschel, stellvertretender Vorsitzender des Fecht-Clubs. „Wir brauchen dringend eine Musikanlage für unseren Außentrainingsplatz und einen Schrank für Leihrollschuhe“, meint Helga Wicher, Trainerin vom Rollkunstlaufverein und hofft, „dass die gespendeten 1500 Euro hoffentlich dafür reichen“. Auch die Mitglieder vom WSG haben schon Anschaffungen ins Auge gefasst: „Neue Volley-, Hand- und Basketbälle und vielleicht auch ein neues Netz“ wünscht sich der Hobby-Handballer Hartmut Lenz. rs

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false