zum Hauptinhalt

Kultur: Musik erfinden und gestalten

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Landesmusikrat Brandenburg für junge Komponisten mit Wohnsitz in Brandenburg und Berlin den Wettbewerb und eine Kompositionswerkstatt „Jugend komponiert“. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche von 10 bis 25 Jahren, die Freude am Komponieren haben.

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Landesmusikrat Brandenburg für junge Komponisten mit Wohnsitz in Brandenburg und Berlin den Wettbewerb und eine Kompositionswerkstatt „Jugend komponiert“. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche von 10 bis 25 Jahren, die Freude am Komponieren haben. Die Ausschreibung erfolgt unter dem Motto „Hommage á Mozart“ für die Besetzung Bläserquintett (Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn) – vom Trio bis zum Quintett. Ein Einführungsworkshop findet am 18. Februar in der Musik-Hochschule „Hanns Eisler“ statt. Bei einer Kompositionswerkstatt in den Herbstferien in der Musikakademie Rheinsberg werden den Jugendlichen Erfahrungen im Umgang mit zeitgenössischen Kompositionstechniken vermittelt, Möglichkeiten der Umsetzung erprobt sowie die Wettbewerbsstücke einstudiert. Ihnen stehen erfahrene Komponisten und Interpreten zur Seite. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos und von einer Teilnahme am Kompositionskurs unabhängig. Einsendung der Kompositionen bis 31. Mai. Ausschreibungsunterlagen können unter Tel. 03573 / 79 58 68 angefordert werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false