zum Hauptinhalt

Kultur: SEIN WERDEGANG

1979 als Sohn deutsch-japanischer Eltern geboren,mit vier erster Cello-Unterricht, studierte bei Hans-Christian Schweiker in Köln und bei Boris Pergamenschikow an der Musikhochschule „Hanns Eisler“, 1998 1. Preis beim Int.

1979 als Sohn deutsch-japanischer Eltern geboren,

mit vier erster Cello-Unterricht, studierte bei Hans-Christian Schweiker in Köln und bei Boris Pergamenschikow an der Musikhochschule „Hanns Eisler“, 1998 1. Preis beim Int. Cellowettbewerb „Gaspar Cassado“ in Spanien, 1999 1. Preis beim II. Internationalen Lutoslwaski Cellowettbewerb in Warschau, 2001 Gewinner des ARD-Musikwettbewerbs in München. 2002 wurde ihm der Grand Prix Emanuel Feuermann zugesprochen und er erhielt den „Prix Young Artist of the Year“, den internationalen Durchbruch schaffte er bei Konzerten mit den Wiener Symphonikern unter der Leitung von Penderecki, konzertiert inzwischen rund um den Globus, regelmäßig Japan-Tourneen, spielte u.a. mit dem Ensemble Oriol, dem Baltimore Symphony Orchestra

und NHK Symphonie Orchestra Tokyo, hat einen Exklusivvertrag mit dem CD-Label Sonny Classics.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false