zum Hauptinhalt

Kultur: „Wendekinder“

Mit dem Geburtsdatum 1989/90 jährt sich immer auch der Fall der Mauer und die Wiedervereinigung und damit das Ende der DDR – das Land, in dem die Eltern der heute 14- und 15jährigen zu Hause waren. Was bewegt die Jugendlichen, die als erste Generation im wieder vereinten Deutschland aufwachsen?

Mit dem Geburtsdatum 1989/90 jährt sich immer auch der Fall der Mauer und die Wiedervereinigung und damit das Ende der DDR – das Land, in dem die Eltern der heute 14- und 15jährigen zu Hause waren. Was bewegt die Jugendlichen, die als erste Generation im wieder vereinten Deutschland aufwachsen? Darüber gibt ab morgen 19 Uhr die Ausstellung „Wendekinder“ in der Landeszentrale für politische Bildung Auskunft.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false