zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: S-Bahntrasse ab Mittwoch unter Strom

Einzäunung zwischen Mahlower Straße und Heinersdorfer Weg zugesagt / Brücke noch Sackgasse

Einzäunung zwischen Mahlower Straße und Heinersdorfer Weg zugesagt / Brücke noch Sackgasse Teltow – Entlang der S-Bahntrasse in Teltow wird ein Teilabschnitt eingezäunt: ab Mahlower Straße bis zum Heinersdorfer Weg. Das teilte Bürgermeister Thomas Schmidt mit. Welche weiteren Abschnitte noch abgesichert werden, entscheide demnächst das Eisenbahnbundesamt als Geldgeber. Besondere Vorsicht für Anwohner gilt schon ab kommendem Mittwoch, wenn die S-Bahnschienen zwischen den Bahnhöfen Lichterfelde Süd und Teltow Stadt unter 800 Volt-Gleichspannung gesetzt werden. Dann wird das Betreten der Schienen lebensgefährlich, warnt die Bahn. Darauf müssen besonders Kinder hingewiesen werden, weshalb der Bundesgrenzschutz ab diesem Tage der Strecke besonderes Augenmerk widmen wolle, wie Michael Glückstein vom Teltower Bauamt mitteilte. Weiterhin will die Bahn vor dem Gleisgelände Warnschilder aufstellen, da nach wie vor Menschen die Gleise betreten, ohne sich der Gefahren bewusst zu sein. Bahnsprecher Michael Baufeld erklärte den PNN, dass ab diesem Zeitpunkt mit so genannten Kurzschlüssen geprüft werden soll, wie zuverlässig die S-Bahnzüge die Strecke passieren können. Diese Prüfung solle sicherstellen, dass bei einem Kurzschluss kein Brand ausbrechen kann. Außerdem erhalten die Schienen vom 22. bis 23. Januar ihren letzten Schliff. Anfang Februar rollen erste Probezüge nach Teltow. Unterdessen haben die Teltower noch immer unter Bauarbeiten um den Bahnhof zu leiden. Seit Mitte der Woche ist immerhin die gesperrte Mahlower Straßenseite ab Ruhlsdorfer Platz bis Gonfreville-Straße wieder für den Verkehr freigegeben. Wegen Bauarbeiten, unter anderem der separaten Busspur zum neuen S-Bahnhof, stand seit Dezember nur eine Fahrspur zu Verfügung, was zu Staus am Ruhlsdorfer Platz führte. Kritik gab es in der Sitzung der Stadtverordneten auch zur Brücke am Heinersdorfer Weg, die bereits im Dezember übergeben wurde. Denn Rad- und Fußgänger müssen den letzten Teil über einen schmalen Sandweg nehmen, da der Abschnitt zum Siedlerrain abrupt an einem Baugitter endet. Michael Glückstein vom Bauamt sagte den PNN, die Bahn habe zugesagt, die Restarbeiten an der Brücke bis zum S-Bahn-Start am 25. Februar fertig zu stellen. Zur Jungfernfahrt am 25. Februar wird der S-Bahnzug aber vom Bahnhof Teltow in Richtung Berlin starten. Details der Eröffnungszeremonie werden in zwei Wochen abgeklärt. Fest steht bereits, dass die Fahrgäste dann über den nördlichen Bahnhofsvorplatz zu den Bahnsteigen gelangen werden. Für die Anhalter Bahn ist der 28. Mai 2006 als Starttermin vorgesehen, sagte Baufeld den PNN. Eine Gleislücke in Berlin muss noch geschlossen werden und in diesem Jahr wird auch der Regionalbahnhof instand gesetzt. Zurzeit werden dort an der Strecke ab Mahlower Straße Lärmschutzwälle angebracht, ein Zugeständnis der Bahn. Kirsten Graulich

Kirsten Graulich

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false