zum Hauptinhalt
Tennis.

© Friso Gentsch/dpa

Thema

Tennis: News & Infos zu dem beliebten Ballsport

Grand-Slam-Turniere, Davis-Cup, Fed-Cup, WM – Tennis gehört spätestens seit Boris Becker und Steffi Graf zu den beliebtesten Sportarten der Deutschen. Lesen Sie hier alle Nachrichten, Analysen und Kommentare zu den großen Turnieren und den besten Spielern.

Aktuelle Artikel

Es hat wieder nicht gereicht für Alexander Zverev, dabei war er so nah dran.

Bei den French Open steht Alexander Zverev ganz kurz vor dem großen Wurf. Doch trotz seiner Finalniederlage hat er in Paris beweisen können, dass er ein Champion ist.

Ein Kommentar von Jörg Leopold
Für Alexander Zverev blieb am Ende nur die Schale für den Zweitplatzierten, den Siegerpokal staubte Carlos Alcaraz ab.

2:1-Sätze liegt der Deutsche im Endspiel von Roland Garros vorn. Doch dann kommt sein spanischer Gegner noch einmal zurück und hat letztlich mehr zuzusetzen.

Von Jörg Leopold
Die besten Tennisspielerinnen der Welt spielen vom 15. bis 23. Juni auf der Anlage des LTTC Rot-Weiß im Grunewald.

Ab dem 15. Juni trifft sich die komplette Tennis-Weltelite der Frauen im Steffi-Graf-Stadion. Trotzdem ist die Vorfreude bei Turnierdirektorin Barbara Rittner und Veranstalter Edwin Weindorfer getrübt.

Von Jörg Leopold
Tennis - French Open - Roland Garros, Paris, France - June 8, 2024
Poland's Iga Swiatek celebrates winning her final match against Italy's Jasmine Paolini REUTERS/Gonzalo Fuentes

Vier Titel in Roland Garros und erst 23 Jahre alt: Iga Swiatek ist auf Sand derzeit nicht zu schlagen. Die Polin hat allerdings noch eine Allergie, gegen die sie ankämpfen muss.

Ein Kommentar von Jörg Leopold
Wer gratuliert am Sonntag am Ende wem? Der direkte Vergleich steht insgesamt bei 5:4 für Zverev.

Der erste Grand-Slam-Titel ist für Alexander Zverev zum Greifen nahe. Doch im Finale wartet die größtmögliche Herausforderung. Trotzdem ist der Deutsche gegen Carlos Alcaraz nicht chancenlos. Ein Vergleich.

Von Jörg Leopold
Im historischen Steffi-Graf-Stadion duellieren sich bald die besten Tennisspielerinnen der Welt.

Ab dem 15. Juni kämpft die Tennis-Weltspitze im Berliner Grunewald um den Titel der Berlin Ladies Open. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Doch parallel findet auch die EM statt.

Von Johanna Kast
Gereift. Alexander Zverev zeigt in Paris bisher keine Nerven.

Der Deutsche beweist in Paris Nervenstärke und peilt seinen ersten Grand-Slam-Titel an. Es spricht einiges dafür, dass es damit in diesem Jahr tatsächlich klappen könnte.

Von Jörg Leopold
Am Ende durfte Alexander Zverev den zweiten Fünfsatzsieg in Folge bei den French Open bejubeln.

Das war ein hartes Stück Arbeit: Der deutsche Tennisprofi verhindert mit einem erneuten Kraftakt das Achtelfinal-Aus in Paris. Nun wartet ein Australier.

Alexander Zverev bei den French Open in Paris. In Berlin läuft gegen ihn ein Prozess wegen Körperverletzung.

Nach einer Anzeige seiner Ex-Freundin steht Alexander Zverev in Berlin wegen Körperverletzung vor Gericht. Seine Verteidiger sprechen von Lügen, der Anwalt der Gegenseite von psychischem Druck.

Von Kerstin Gehrke
Das französische Publikum beim Grand-Slam-Turnier auf Sand gilt als laut, hitzig - und sehr patriotisch.

Gibt es bald auch im Tennis eine Atmosphäre wie beim Fußball? Manche Szenen beim Sandplatz-Klassiker in Paris lassen aufhorchen. Auch das nasskalte Wetter sorgt die Veranstalter.

Von Jörg Soldwisch, dpa
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron kommt zu Besuch nach Deutschland.

Am Sonntag kommt der französische Präsident zum Staatsbesuch nach Deutschland. Vieles über ihn ist bekannt – anderes nicht. Über unveröffentlichte Romane und Macrons Lieblingsessen.

Von Birgit Holzer
Alexander Zverev (li.) und Rafael Nadal standen sich bei den French Open zuletzt im denkwürdigen Halbfinale vor zwei Jahren gegenüber.

Die Form stimmt, die Konkurrenten schwächeln: Alexander Zverev startet als ein Titelfavorit bei den French Open. Doch die Auslosung für ihn ist der Hammer. Zudem droht in der Heimat Ablenkung.

Von Jörg Soldwisch, dpa
Coco Gauff ist in Berlin dabei.

Schon bald treten die Tennisstars um Iga Swiatek bei den Berlin Ladies Open an. Die Veranstalter freuen sich über die hochkarätige Besetzung – und kritisieren den Berliner Senat.

Von Johanna Kast
Szene aus dem Wimbledon-Finale 1980 in „Borg/McEnroe“

Zendaya hat mit „Challengers“ den weißen Sport wieder aufregend gemacht. Tennis und Kino sind eine perfekte Kombination.

Von
  • Christian Schröder
  • Christiane Peitz
  • Andreas Busche
Für Alexander Zverev hieß es schon nach dem Achtelfinale Tasche packen in Madrid.

Alexander Zverev kassiert einen weiteren Rückschlag vor den French Open. Beim Aus in Madrid fehlen ihm die spielerischen Mittel. Ein anderer Deutscher verpasst knapp eine große Überraschung.

Tête-à-Tête abseits des Courts: Art (Mike Faist, von links), Tashi (Zendaya) und Patrick (Josh O’Connor).

Schamlos und ohne falsche Bescheidenheit: Luca Guadagninos Beziehungsdrama „Challengers – Rivalen“ ist ganz großes Tennis. Mit einer herausragenden Zendaya als eiskalte Herzensbrecherin.

Von Inga Barthels
Rafael Nadal gab zuletzt in Barcelona sein Comeback nach neuerlicher Verletzungspause.

Die spanische Tennislegende gibt seine Teilnahme am Laver Cup bekannt. In Berlin könnte es nun ähnlich große Emotionen geben wie beim Karriereende von Roger Federer vor zwei Jahren.

Von Jörg Leopold
Allen Widrigkeiten getrotzt. Jan-Lennard Struff siegt im Münchner Schmuddelwetter.

Nach dem frühen Aus von Topfavorit Alexander Zverev schlüpft Jan-Lennard Struff beim Tennisturnier in München in die Hauptrolle. Der Routinier lässt sich von nichts stoppen.

Von Klaus Bergmann, dpa
Jan-Lennard Struff steht im Finale der BMW Open.

Der deutsche Davis-Cup-Profi Jan-Lennard Struff greift in München nach seinem ersten ATP-Titel. Nach einer famosen Doppelschicht steht er im Finale der BMW Open. Dort wartet nun ein US-Profi.

Die Argentinierin Nadia Podoroska gehört zu den Spielerinnen, die Kritik üben.

In Saudi-Arabien steht Homosexualität unter Strafe. Zugleich heißt das Land queere Personen bei den WTA Finals willkommen. An dem „Sportswashing“ gibt es vermehrt Kritik – auch aus der Tenniswelt.

Von Inga Hofmann
Angelique Kerber kehrt in der Qualifikationsrunde des Billie Jean King Cups ins deutsche Team zurück.

Angelique Kerber soll es im Billie Jean King Cup richten. Doch die Form der Rückkehrerin ist nach der Babypause schwankend und die Reisestrapazen schlauchen.

Von Jörg Soldwisch, dpa
Rafael Nadal ist Tennis-Botschafter des Landes.

Saudi-Arabien darf sich über den nächsten Coup im Weltsport freuen. Riad ist bis mindestens 2026 Ausrichter der WTA Finals. An dem Turnier nehmen stets die acht besten Spielerinnen des Jahres teil.

Novak Djokovic musste in Indian Wells schon nach Runde drei seine Taschen packen.

Der Serbe verliert in Indian Wells überraschend gegen einen krassen Außenseiter. Überbewerten sollte man diese Niederlage aber besser nicht.

Ein Kommentar von Jörg Leopold
Alexander Zverev ist stark in die neue Tennissaison gestartet. In diesem Jahr hat er noch viel vor.

Der deutsche Olympiasieger ist jüngst bei den Australian Open dramatisch gescheitert. Im Interview spricht er über die Jagd nach dem ersten Grand-Slam-Titel und sein Ansehen in Deutschland.

Von Jörg Leopold