zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Dax auf Achterbahnfahrt

(Tsp). Die deutschen Börsen gingen am Donnerstag nach Startschwierigkeiten auf eine Achterbahnfahrt.

(Tsp). Die deutschen Börsen gingen am Donnerstag nach Startschwierigkeiten auf eine Achterbahnfahrt. Bis zum Abend pendelte der Dax um seinen Schlussstand vom Mittwoch. Spekulationen über eine Dividenenerhöhung bei DaimlerChrysler und eine außergerichtliche Einigung von Eon mit den Gegnern einer Ruhrgas-Übernahme belebten die Stimmung zwischenzeitlich. Am Schluss notierte das Börsenbarometer mit 0,5 Prozent im Minus bei 2693,78 Punkten. Der M-Dax konnte sich leicht um 0,1 Prozent auf 2929,08 Punkte verbessern. Am Neuen Markt verlor der Nemax 50 um 0,3 Prozent auf 359,52 Punkte.

Die Unsicherheit werde noch bis in die kommende Woche anhalten, bis US-Außenminister Colin Powell geheimdienstliche Informationen über Massenvernichtungswaffen des Irak vorlegen werde, sagten Händler.

Die Eon-Aktie erreichte bei hohen Umsätzen und einem Gewinn von drei Prozent auf 40,45 Euro Platz drei unter den Dax-Titeln. Nachdem die Gewerkschaft Verdi angekündigt hatte, während der Schlichtung im Tarifkonflikt beim Boden- und Kabinenpersonal auf Warnstreiks zu verzichten, legten Lufthansa-Aktien um 4,1 Prozent auf 8,69 Euro zu. Das war Platz zwei im Dax. Den Spitzenplatz nahm zuletzt MLP ein (plus 7,9 Prozent auf 8,51 Euro).

Auf dem Rentenmarkt fiel der Rex um 0,33 Prozent auf 118,26 Punkte. Der Bund Future büßte 0,3 Prozent auf 114,66 Punkte ein. Die Umlaufrendite stieg auf 3,80 (Mittwoch: 3,72) Prozent. Der Kurs des Euro fiel. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,0748 (Mittwoch: 1,0868) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9304 (0,9201) Euro.

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false