zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Die Aussenstände übersteigen das Vermögen

Die Schulden des angeschlagenen südkoreanischen Industriekonzerns Daewoo sind noch höher als zuvor angenommen. Eine Überpüfung habe einen Schuldenstand der zwölf Tochterunternehmen von insgesamt 89 Billionen Won (rund 147 Milliarden Mark) ausgewiesen, erklärte Südkoreas Finanzaufsicht am Mittwoch in Seoul.

Die Schulden des angeschlagenen südkoreanischen Industriekonzerns Daewoo sind noch höher als zuvor angenommen. Eine Überpüfung habe einen Schuldenstand der zwölf Tochterunternehmen von insgesamt 89 Billionen Won (rund 147 Milliarden Mark) ausgewiesen, erklärte Südkoreas Finanzaufsicht am Mittwoch in Seoul. Damit seien die Schulden rund drei Prozent höher als zuvor angenommen, und rund ein Siebtel höher als eine von Daewoo selbst genannte Zahl. Die Behörde bezifferte den Vermögenswert der Firmen mit 59,8 Billionen Won (rund 99 Milliarden Mark), rund 30 Prozent niedriger als zuvor vom Konzern angegeben wurde. Um die Schuldenrückzahlungen mit den ausländischen Geldgebern zu besprechen, hat sich der Konzern mit den Kreditinstituten am Mittwoch in Hongkong getroffen. Die Erläuterungen zu den Tochterunternehmen Daewoo Motor, Daewoo Electronics und Daewoo Heavy Industries habe aber zu keinen neuen Erkenntnissen geführt, sagte ein Gläubiger, der nicht genannt werden wollte. Während der Gespräche sei eine Rückzahlungsquote von unter 40 Prozent offeriert worden. Daewoo-Berater hatten zuvor eine Rückzahlungsquote von 34 Prozent angeboten. Die Gläubiger forderten jedoch 59 Prozent.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false