zum Hauptinhalt
Durch Abnehmspritzen werden ausgerechnet die Frauen schwanger, die eigentlich nicht schwanger werden können. Wie kommt das?

© Gestaltug: Tagessspiegel/Fotos: Imago/imageBROKER/Egon Bömsch, Imago/Christine Roth freepik (2)

Tagesspiegel Plus

Große Überraschung in der Medizin : Über die unerwartete Nebenwirkung von Ozempic, Wegovy und Co.

Durch Abnehmspritzen werden ausgerechnet die Frauen schwanger, die eigentlich nicht schwanger werden können. Das Phänomen schürt Hoffnung – und Skepsis. Wieso werden die Eierstöcke „aufgeweckt“?

Es ist eine Nebenwirkung, die erwünscht zu sein scheint und so überraschend ist, dass sich mittlerweile zahlreiche Forschende zu Wort gemeldet haben. Weltweit zeichnet sich ein „Ozempic-Babyboom“ ab: Einige Frauen, die mit Diabetes-Medikamenten wie Ozempic oder Wegovy behandelt werden und eigentlich nicht schwanger werden können, werden es doch – offensichtlich ungeplant.

Noch handelt sich bei den „Upps!-Babys“ um Einzelfälle, doch das Phänomen verbreitet sich. Das kann man nicht zuletzt an den vielen Berichten festhalten, die vor allem aus den USA kommen, aber auch an Hunderten Beiträgen in den sozialen Medien. Die Mitgliedszahl der Facebook-Gruppe „I got pregnant on Ozempic“ („Ich bin mit Ozempic schwanger geworden“) wächst von Woche zu Woche.

Doch wie kam es dazu?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true