zum Hauptinhalt

Bundesinstitut: Verbraucherschutz gewährleistet VON HARTMUT WEWETZER Berlin.Als "unsinnig" hat Irene Lukassowitz vom Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin in Berlin gegenüber dem Tagesspiegel den Vorwurf bezeichnet, die Behörde habe gesundheitsgefährdende Tierarzneimittel nicht rechtzeitig aus dem Verkehr gezogen.

Von Hartmut Wewetzer

Lyrik im Album: Sascha Andersons Versuch, eine Idee zu kopieren VON KATRIN HILLGRUBERIn den letzten Tagen gab es einige Aufregung um ein Markenzeichen der DDR-Literaturlandschaft, das in Form einer Fälschung wiederbelebt werden soll.Das "Poesiealbum" brachte von 1967 bis 1990 für neunzig Pfennig anspruchsvolle Dichtung unter die Leute.

Von Katrin Hillgruber

Folgen der Sparbeschlüsse des Berliner Senats VON UWE SCHLICHTAus den Hochschulen in Berlin wird bis zum Jahr 2003 die Gesamtsumme von rund einer Milliarde Mark herausgespart.Das hat tiefgreifende Folgen.

Stoppsignal des Verwaltungsgerichts setzt Senat unter Druck VON HANS TOEPPEN Berlin.Mit einer knallenden juristischen Ohrfeige - wie die Lehrergewerkschaft GEW gestern meinte - hat das Berliner Verwaltungsgericht den Senat unter Druck gesetzt: Durch insgesamt 15 einstweilige Anordnungen sind seit Mittwoch praktisch alle Lehrerlaufbahnen für eine Verbeamtung gesperrt.

US-Sonde enthält ein Roboterfahrzeug, das nach Spuren früheren Lebens suchen soll Cape Canaveral (Tsp).Die amerikanische Sonde Pathfinder ist auf dem rund 500 Millionen weiten Weg zum Mars.