zum Hauptinhalt

Vorstellung der neuen Fellows in der American Academy. Die Szene ist auch im achten Semester die gleiche: einer nach dem anderen treten die neuen Fellows der American Academy ans Pult, um ihr Projekt vorzustellen, das sie während ihre Aufenthaltes in Berlin verfolgen wollen.

Von Moritz Schuller

Zwei baugleiche Satelliten sollen von Anfang März an die Schwerkraft der Erde in bisher unerreichter Genauigkeit messen. Das teilte die Astrium GmbH in Immenstaad (Bodenseekreis) jetzt mit.

"Privatisieren" heißt das Zauberwort für den Staat, dem seine Aufgaben zu teuer werden, auch in den Hochschulen. Waschen, Kochen, Putzen, das sollte im Benjamin Franklin Klinikum der FU vor ein paar Jahren mit einer neuen "Service-GmbH" billiger und besser klappen.

Forschungsministerin Edelgard Bulmahn läutete gestern Abend das "Jahr der Geowissenschaften" in einer Wissenschaftsshow offiziell ein. Die Bundesregierung fördere die Geotechnologie in diesem Jahr mit 12 Millionen Euro, sagte Reinhold Ollig vom Bundesforschungsministerium.

Das Bundeskartellamt will am kommenden Montag die Machtübernahme der Düsseldorfer Eon AG bei der Essener Ruhrgas AG untersagen. Doch dürfte das Geschäft trotzdem zu Stande kommen: Denn die Bundesregierung will dafür eine Ausnahmegenehmigung - die Ministererlaubnis - erteilen.

Nach mehr als hundert Jahren fruchtloser Versuche sind Forscher nah daran, Spinnenfäden zu produzieren. Ein kanadisches Team setzte die entsprechenden Spinnen-Gene in Säugetierzellen und erntete die produzierten Eiweißstoffe.