zum Hauptinhalt

VON TAG ZU TAG Ulrich ZawatkaGerlach über Deutschlands politische Probierstube Wie haben sich die Zeiten geändert. Ob man in den Messehallen ein Pinzgauer Rind anguckt oder bei der Wahl des Senats das Weiße im Auge des politischen Gegners sieht – das macht schon einen Unterschied.

Betrifft: „Modernes Dienen“ vom 12. Januar 2004 Leistungsbezogene Vergütung – seit wie vielen Jahren wird dieser Begriff immer wieder aus der Argumentationskiste von Lobbyisten und Politikern geholt?

Mit einer spektakulären Aktion protestierten vermutlich GreenpeaceAktivisten am Samstagabend gegen Genmanipulation: Sie kletterten auf den Funkturm und entrollten unterhalb des 55 Meter hoch gelegenen Restaurants ein Transparent mit der Aufschrift „Gegen Genmanipulation“. Die Feuerwehr schickte ihren Höhenrettungsdienst.

Betrifft: „Das volle Utopieprogramm“ vom 10. Januar 2004 Die Geschichte der Kibbuzim, die älter sind, als der Staat Israel, war und ist bei deutlich abnehmender Bedeutung - dem Ringen um eine menschliche und gerechte Form der Verteilung der Früchte menschlicher Arbeit verpflichtet.