zum Hauptinhalt

Er gehört zwar zum Oberliga-Kader des SV Babelsberg 03, doch an ein Mitwirken auf dem Rasen kann Christian Henning noch lange nicht denken. Im Oktober 2003 wurde der Mittelfeldspieler, der im Sommer 2001 von Hansa Rostocks Amateuren zum damaligen Zweitliga-Aufsteiger SVB gekommen war, erneut am Knie operiert.

Bei den Leichtathletik-Landesmeisterschaften des Nachwuchses am Wochenende in der Berliner Harbig-Halle gewann bei den Geherinnen der B-Jugend Stephanie Eilert vom SC Potsam in neuer Bestzeit (17:49,70) Gold über 3000 m. In der gleichen Altersklasse war über 5000 m Philipp Langer (29:14,35) nicht zu schlagen.

Frau Schmidt – warum verhöhnen Sie die Patienten? Mit Erstaunen erlebte ich im Fernsehen, wie Ministerin Schmidt am ersten Tag des neuen Gesundheitsgesetzes sich selbstgefällig auf die Schulter klopfte, als sie befriedigt feststellte, dass in den Arztpraxen die Patienten widerspruchslos und ohne Protest die verlangten zehn Euro bezahlt haben.

Zu „Schüler im Einheitslook“ in der Wochenendausgabe der PNN vom 10. Januar 2004: Es war wohl nur noch eine Frage der Zeit, wann das Populär-Thema „Schuluniform“ von der Potsdamer CDU auf die Tagesordnung gesetzt wird.

Florian Heinrich tat gut daran, vor sieben Jahren auf seine Mutter zu hören. Bis 1996 spielte er Fußball bei Lok Kirchmöser, doch dann ging er zu den Kanuten seines Heimatortes – und jetzt ist er Vizeweltmeister der Junioren.

Wo seid Ihr geblieben – Klasse C der Goetheschule in Babelsberg? Um nur einige Namen zu nennen: Rita Müller, Rita Hiller, Christa Wetzel, Rita Schuster, Renate List, Marianne Klemm, Liselotte Rübe, Edith Malhes, Christa Heinrich, Ursula Oberpichler, Gerda Müller, Jutta Lotz, Ingrid Bergemann, Ingrid Schmidt, Bitte, meldet Euch!

Rechtschreibung, neue Rechtschreibung, ganz neue Rechtschreibung? Eine ganz neue Variante des Wortes „Mitfahrt“ war zur großen Silvesterparty in Berlin am Brandenburger Tor zu entdecken, die sich die Betreiber des großen Riesenrads haben einfallen lassen.

Als ich am 24. Dezember so über den verlassenen Weihnachtsmarkt schlich, tauchte wieder die Frage auf: „Wie betreibt man eigentlich in der Stadtführung Landesentwicklung und Touristenwerbung?

In der Volleyball-Bundesliga dominiert der SC Charlottenburg, aber für den Europapokal ist die Mannschaft zu schwach

Von Karsten Doneck, dpa

Die Bahn in Berlin und Brandenburg hat nichts gegen Raucher. Während NordrheinWestfalen ab April in Nahverkehrszügen das Qualmen nicht mehr erlauben will, plane man in Berlin keinen Umstieg zu rauchfreien Zügen, sagte Bahnsprecher Burkhard Ahlert.

Nicole Kidman, Jack Nicholson, Juliette Binoche: Die Berlinale kommt mit zwölf Weltpremieren und vielen internationalen Filmstars nach Berlin

Neue Aufgabe für die Schnellläuferklassen: Sie sollen zum Angebot für Hochbegabte ausgebaut werden

Von Susanne Vieth-Entus

Das Blöde an der Macht ist, dass sie nicht schön macht. Ist schon das Andie-Macht-Kommen anstrengend, dann haut der Machterhalt den stärksten Politiker um.

Innovation – das Wort ist in aller Munde. Es geht um Ideen. Wodurch zeichnen sich schöpferische Menschen eigentlich aus?

Von Bas Kast

Eine Reise zu den Olympischen Spielen in Athen für zwei Personen samt Übernachtung, gestiftet von Mercedes Benz, Oddset und der Bewag, hat Peter Rudolph aus BerlinCharlottenburg gewonnen. Auf zwei Übernachtungen im Dorfhotel Fleesensee inklusive Frühstück und Wellnessanwendungen, gesponsert von Oddset, kann sich M.

Wolfram Eilenberger über die wahren Freuden des Fußballerdaseins Wer das Fußballerdasein realistisch einschätzen will, orientiert sich am Lager. Ein Profi verbringt gut 250 Tage seines Jahres im Lager oder unter lagerähnlichen Bedingungen.