zum Hauptinhalt
Jungshanns

Ausgerechnet der Wirtschaftsminister Brandenburgs, der zudem im Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft sitzt, setzt sich für einen weiteren Flugbetrieb in Tempelhof ein, findet Klaus Kurpjuweit. Ob man ihn ernst nehmen kann, steht auf einem anderen Papier.

Alle 37 Hallenbäder in Berlin bleiben erhalten, und das Bad in der Finckensteinallee (Lichterfelde), das seit eineinhalb Jahren geschlossen ist, soll nach dem Um- oder Neubau wiedereröffnet werden. Das beschloss gestern die SPD-Abgeordnetenhausfraktion auf ihrer Klausurtagung in Hamburg.

Trotz dem Verdacht, Subventionen zurück bezahlen zu müssen und einer unglaublichen Rendite von 15 Prozent wird das Werk in Bochum erst einmal nicht bestreikt.

Für den Roman Die Mittagsfrau wurde Julia Franck mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Kein Wunder, könnte man gehässig sagen, schließlich geht es um die Kriegszeit bis 1945 und ein bisschen um die 20er Jahre.

Fashion Week

Dirk Schönberger ist der Kreativchef der Modemarke Joop. Der Wahlberliner zeigt seine Kollektion im Olympiastadion. Es ist seine erste große Schau in der Hauptstadt.

Von Grit Thönnissen

Dies ist die 101. Geschichte aus der arabischen Geschäftswelt an dieser Stelle – also noch mehr als 17 Jahre bis zur Geschichte Nummer Tausendundeins.

Von Tewe Pannier

Nicht nur Klaus Wowereit, auch die SPD-Fraktion zeigte sich auf der Klausurtagung guter Dinge, trotz der Tempelhof-Debatte und Kritik aus Hamburg.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Der Russe Alexander Povetkin schlägt Eddie Chambers und darf nun den Weltmeister herausfordern

Von Michael Rosentritt

Die Eisbären unterliegen Frankfurt im Spitzenspiel 4:5 nach Verlängerung und verlieren die Tabellenspitze in der DEL. Immerhin verläuft das anschließende Gespräch zwischen beiden Trainern harmonisch.

Von Claus Vetter
Wulff

Die CDU hat die Landtagswahl in Niedersachsen klar gewonnen. Die SPD sinkt auf ein Nachkriegs-Rekordtief. Die Linke ist erstmals im Landtag eines westdeutschen Flächenlandes.

Sicherheitskräfte wollen nur Warnschüsse abgefeuert haben, doch auf einer Demonstration in Beirut wurden mindestens sieben Menschen erschossen. Die Proteste gegen Stromabschaltungen richteten sich auch gegen die pro-westliche Regierung des Libanons.

Dänemark

Dänemark hat erstmals einen internationalen Titel gewonnen und fährt als Handball-Europameister zu den Olympischen Spielen nach Peking. Nach Weltmeister Deutschland schlugen die Dänen im Finale Olympiasieger Kroatien.

Kofi Annan

Bei neuen blutigen Zusammenstößen sind in Kenia Dutzende Menschen getötet oder verletzt worden. Der frühere UN-Generalsekretär Kofi Annan zeigte sich besorgt über die Menschenrechtsverletzungen in der Region.

Das Medieninteresse ist ungebremst: Ministerpräsident Roland Koch und seine SPD-Herausforderin Andrea Ypsilanti sind von Journalisten umringt, als sie ihre Stimmen für die Landtagswahl abgeben. Koch tritt sichtlich angespannt in die Wahlkabine, Ypsilanti wirkt ausgesprochen gut gelaunt.

197543_0_d20dff0e

Die neue Internet-Tauschbörse Qtrax verspricht Musikfans Millionen von Songs zum Gratis-Herunterladen - und das alles ganz legal mit dem Segen der Plattenfirmen. Der Dienst finanziert sich komplett über Werbung.