zum Hauptinhalt
208138_0_e3c43449

Seit 40 Jahre gibt es 68: Doch was ist von der Studentenbewegung geblieben? Selbstironie, sarkastische Töne und gute Laune kennzeichnen die Generation. Die Revision einer linken Geschichte.

Von Klaus Hartung
Drobny

In Bochum galt Jaroslav Drobny als einer der besten Torhüter der Liga. Bei Hertha hat er selten überzeugt - er fällt häufiger durch Schwächen als durch Stärken auf. Trotzdem hält Trainer Favre an dem Tschechen fest

Von Claus Vetter
208071_1_xio-image-47fe52d5dcbcd.heprodimagesgrafics83120080411ber_a100_grenzallee.jpg

Naturschützer und Bürgerinitiative machen gegen die geplante Verlängerung der Stadtautobahn mobil. Um zu verhindern, dass Häuser abgerissen werden und Hunderte Kleingärten verschwinden, sammeln die Bündnisse Unterschriften.

Warnstreik

Tausende Beschäftigte des öffentlichen Dienstes beteiligten sich gestern am Warnstreik. Vor allem Kindergärten, Verwaltungen und Bürgerämter waren betroffen. Auch Angestellte der Polizei beteiligten sich. Kommt es nun zu einem unbefristeten Streik?

Berlin - Die Mitgliederversammlung von Unicef hat am Donnerstag einen neuen achtköpfigen Vorstand gewählt, mit dem die Krise des Kinderhilfswerkes überwunden werden soll. Bis auf die Grünen-Bundestagsabgeordnete Ekin Deligöz gehören dem höchsten Gremium bei der Spendenorganisation nur neue Namen an.

Nach sechs erfolgreichen und exzessiven Jahren in der Ziegelstraße wird der 2BE Club Ende dieses Monats umziehen. Das Ziel bleibt bisher geheim.

208146_0_299ae8cc

Das Märkische Museum gibt es seit 100 Jahren. Doch es zählt zu den Stiefkindern der kommunalen Berliner Museumslandschaft. Eine neue Ausstellung sucht Wege zur „gefühlten Geschichte“.

Von Michael Zajonz

Die Berliner sind öfter krank als andere Bundesbürger. Sie leiden besonders häufig an Rückenbeschwerden oder Bandscheibenproblemen, bleiben aber auch aus psychischen Gründen oft zu Hause. Sorge bereiten vor allem die Männer.

Kiel/Berlin - Die für Integration zuständigen Minister und Senatoren der Länder wollen die Erfolge der deutschen Integrationspolitik künftig regelmäßig prüfen und messen. Dafür sollen zum Beispiel regelmäßig die Daten des Mikrozensus ausgewertet werden.

Der Angeklagte saß da und schüttelte fortwährend den Kopf: Alfred B., Bäckermeister aus der baden-württembergischen Gemeinde Siegelsbach bei Heilbronn, wurde gestern vom Landgericht Stuttgart zu einer lebenslänglichen Haftstrafe verurteilt, weil er am 7.

Schalke ist draußen, das Wunder bleibt aus, der Fußballgott ist tot. Aber schön war’s doch. Fast so schön wie damals in Mailand

Von Markus Hesselmann

Schönefeld – Für einen Nachtflugbetrieb auch zwischen 22 Uhr und 0 Uhr sowie von 5 Uhr bis 6 Uhr haben sich gestern Wirtschaftsverbände von Berlin und Brandenburg ausgesprochen. Ein Verbot oder Einschränken von Flügen in diesen Zeiten würde zu einem erheblichen Standortnachteil der Region nicht nur im Luftverkehr, sondern für die Wirtschaft insgesamt führen, erklärten die Industrie- und Handelskammern in Berlin und Brandenburg sowie die Vereinigung der Unternehmensverbände gestern bei der mündlichen Anhörung für die künftigen Nachtflugregelungen auf dem BBI.

Kathmandu - Die 84-jährige Asha Maharjan hat in ihrem Leben viel gesehen. Sie hat sechs Kinder geboren, wurde von fünf Königen regiert und hat den zehnjährigen, blutigen Aufstand der Maoisten gegen die Monarchie in Nepal erlebt.

Das Verhältnis zwischen Deutschen und Israelis, respektive Juden, ist verständlicherweise verzwickt. Heinrich Böll Stiftung und Goethe Institut gehen das schwierige Thema bei den Deutsch-israelischen Literaturtagen behutsam intellektuell und literarisch an.

WIRECENTER

Wärst du eine gute Mutter? Das fragte Ric Graf. Da Elena Senft leider krank ist, antwortet Ric selbst. Und was Elena angeht: Viele liebe Grüße und beste Genesungswünsche ans Krankenbett!, wünschen wir!

Der FC Bayern schafft in der letzten Sekunde der Verlängerung ein 3:3 in Getafe und zieht ins Uefa-Cup-Halbfinale ein

Während sich die öffentlichen Bediensteten im Warnstreik befanden, entschlossen sich die Straßenbahner zu einem spontanen Ausstand. Eine Aktion, die den Betrieb und die Fahrgäste überrascht hat. Weitere spontane Arbeitsniederlegungen sind nicht ausgeschlossen.

Von Klaus Kurpjuweit
Fackellauf

Journalisten aus dem Westen gehören zum neuen Feindbild vieler Chinesen - deren Stolz wurde durch die vermeintlich einseitige Berichterstattung verletzt. Die Arbeit deutscher TV-Korrespondenten in China hat sich erheblich erschwert.

Von Sonja Álvarez

Berlin - In Sachsen soll die Regierungskoalition von CDU und SPD nicht an den Sozialdemokraten scheitern. Das machte SPD-Landeschef und Wirtschaftsminister Thomas Jurk am Donnerstag in Dresden deutlich.

Von Matthias Schlegel

Die größte Intensivstation Berlins wird noch größer: Das Vivantes Klinikum Neukölln hat seine neuen Räumlichkeiten gestern eingeweiht. Die Abteilung, in der jährlich 1500 Infarkt-Patienten behandelt werden, verfügt jetzt über ein zentral gelegenes Herzkatheter-Labor.

„Vergiftete Geschichtsbilder führen ein langes Eigenleben“, sagte Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit beim Festakt zur Veröffentlichung des zweiten Bandes des deutsch-französischen Geschichtsbuchs im Deutschen Historischen Museum. Eine Konstante der deutschen Politik sei die Rede von der Erbfeindschaft gegenüber Frankreich gewesen.

Die Aufführung ist so farbenfroh wie erfolgreich: Mehr als 300 000 Besucher haben „Bollywood – The Show“ bereits gesehen. Von heute bis Sonntag gastiert das Spektakel mit 50 Tänzern und Schauspielern im Tempodrom.

Die Pläne des Touro-College und des Unfallkrankenhauses Berlin, eine private Medizinerausbildung aufzubauen, sind gescheitert. Der Senat hat das Projekt endgültig nicht genehmigt und werde in den nächsten Tagen einen Ablehnungsbescheid verschicken, sagte ein Senatssprecher.

Vor den Olympischen Spielen in Peking verschärft IOC-Präsident Jacques Rogge den Ton und gesteht erstmals eine Krise ein

Von Benedikt Voigt
Döner-Wirt

Trauer in der Moschee am Columbiadamm: Der 45-jährige Familienvater, der in der Nacht zu Dienstag in seinem Döner-Imbiss in Wedding erschossen worden war, wird in die Türkei überführt. Nach dem mutmaßlichen Täter fahndet die Kripo weiterhin.

Das Fenster, gepeitscht von Regen, ich sitze hier, auf meinen Lippen ein Segen, meine Gedanken, sie gelten dir. Mein Gesicht, erhellt von Blitzen, ich bewege mich nicht, könntest du doch neben mir sitzen, sichtbar für keine Sicht.