zum Hauptinhalt

SPD will wie der Bäderchef vier neue Anlagen. Wowereit ist aber der Gesundheitsaspekt wichtig.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Verbesserte Konjunkturaussichten, günstige Bankkredite und mehr eigene Finanzmittel: Finanzinvestoren rechnen mit besseren Rahmenbedingungen für ihr Geschäft und wollen verstärkt investieren – vor allem in Schwellenländern und den USA. Das ermittelte die Beratungsfirma Ernst & Young in einer Umfrage unter Managern von 111 Private-Equity-Unternehmen weltweit.

Auch wer die Nummern von Mozarts Werkverzeichnis nicht auswendig herbeten kann, kennt doch dieses Stück: Die „kleine klavier-Sonate für anfänger“ in C-Dur, von Abertausenden von Schülern in die Tasten gehämmert. Und darum geht denn auch eine kleine Welle des amüsierten Wiedererkennens durch den Saal, als Kristian Bezuidenhout die ersten Takte von KV 545 intoniert.

Von Carsten Niemann

Das Klatschblatt „Closer“ hatte kürzlich den französischen Präsidenten François Hollande auf dem Weg zu einer möglichen Affäre mit der Schauspielerin Julie Gayet fotografiert. Nun ist der Motorradhelm, den Hollande trug, zum Kassenschlager geworden.

Ein Video, das Angela Bulloch beim Einrichten ihrer Ausstellung zeigt, finden Sie via QR-Code oder alternativ unter tagesspiegel.de/kultur Angela Bulloch, 47, liebt Regeln und Strukturen.

Auf den Barrikaden: In Kiew herrschte eine angespannte Ruhe. Die Kämpfe könnten jedoch bald wieder beginnen, neue Gespräche soll es vorerst nicht geben. Foto: Zurab Kurtsikidze/dpa

In der Ukraine gehen Präsident und Opposition wieder ohne Ergebnis auseinander. Zumindest tagsüber blieb es in Kiew ruhig.

Von Paul Flückiger