zum Hauptinhalt

Schottlands Fußball-Meister Celtic Glasgow, der nur wegen des Ausschlusses von Legia Warschau in die Playoffs der Champions League gekommen ist, hat gute Chancen auf den Einzug in die Gruppenphase.

Alle Handball-Bundesligisten stehen in der zweiten Runde des DHB-Pokals. Am Mittwoch schaffte es kein unterklassiger Verein, einen der 13 beteiligten Erstligisten aus dem Wettbewerb zu werfen.

Die Medaille. Benannt ist die Auszeichnung nach dem Bankier und Wohltäter Franz von Mendelssohn (1865–1935).

Die Franz-von-Mendelssohn-Medaille, eine Ehrung für gesellschaftlich engagierte Betriebe, wird 2014 zum zehnten Mal ausgelobt. Stephan Schwarz und Eric Schweitzer, die Chefs von Handwerkskammer und IHK, erzählen, was der Preis für die Stadt bedeutet.

Von Gerd Appenzeller

Neue feministische Kapitalismuskritik, schwule und lesbische Paarbindungen, menschliche Holunderblüten - was man im Radio nicht verpassen sollte.

Von Tom Peuckert

Der Bund übernimmt das Bafög, dafür sollen die Länder ihren Anteil in Schulen und Hochschulen investieren. Das sehen aber nicht alle Länder so. Nach dem Kabinettsbeschluss zur Bafög-Reform meldete sich jetzt noch einmal Bildungsministerin Johanna Wanka mahnend zu Wort.

Von Amory Burchard
Parkplätze gibt es in der Kalahari tatsächlich noch mehr als in Malchow oder Staaken, allerdings etwas weniger Berliner.

Wäre ein neues Zwangsverteilungssystem des Senats, das Touristen und Berliner gleichmäßig über alle Ortsteile verstreut, die gerechte Lösung?

Von Thomas Lackmann
Fit durch Yoga. Frauen bei öffentlichen Yoga-Übungen in Ankara.

Mediziner bestätigen: Yoga-Übungen können psychische und körperliche Leiden lindern. Das haben mehrere Untersuchungen ergeben. Es gibt aber auch Beschwerden, die nicht gut auf Yoga ansprechen.

Von Hartmut Wewetzer
Die Zentrale des US-Geheimdienstes CIA in Langley bei Washington.

Staunenswerte Mittel stehen der CIA zur Verfügung, technologisch, elektronisch, personell, finanziell. Warum also wissen wir so wenig über die Separatisten in der Ukraine und die IS-Terroristen im Irak?

Von Caroline Fetscher
Die Michael Clark Company.

Der amerikanische Choreograf Michael Clark liebt die makellos gestreckten Bein: Bei seinem dreiteiligen Abend "animal/vegetable/mineral" sind sie in Perfektion zu bestaunen.

Von Sandra Luzina

Neue feministische Kapitalismuskritik, schwule und lesbische Paarbindungen, menschliche Holunderblüten - was man im Radio nicht verpassen sollte.

Von Tom Peuckert
Die Leinwand wartet schon. Im Neuen Kranzler-Eck am Ku'damm startet am Donnerstag ein 18-tägiges Sommerkino. Die Tische und Stühle werden durch Liegestühle ersetzt.

Zum zweiten Mal lädt das Neue Kranzler-Eck am Kurfürstendamm jetzt in ein Freiluftkino im Volierengarten ein. Der Besuch ist gratis – doch wer einen freien Liegestuhl finden will, muss früh erscheinen.

Von Cay Dobberke

Der italienische Fußball-Erstligist SSC Neapel verstärkt sich mit dem niederländischen Nationalspieler Jonathan de Guzman. Der Mittelfeldspieler unterschrieb am Mittwoch nach dem bestandenen Medizin-Check einen Vertrag bei dem Serie-A-Club, wie der SSC Neapel auf seiner Webseite mitteilte.

Roland Georgieff (links) bei der Arbeit im Shafir-Krankenhaus im Gazastreifen.

Als Teil eines Teams von Ärzten arbeitete der Berliner Anästhesist Roland Georgieff in der größten Klinik im Gazastreifen. Die ersten Eindrücke waren ein Schock für den 47-Jährigen.

Von Frank Bachner