zum Hauptinhalt
Einer Studie zufolge hatten schon zehn Prozent der Jugendlichen mit Cybermobbing zu tun.

Viele Jugendliche sind täglich mit Mobbing im Internet konfrontiert. Die Polizei klärt auf, wie man sich gegen Drohungen im Internet wehren kann.

Von Felix Hackenbruch
Nico Rosberg (r.) und Lewis Hamilton.

2015 wirkte Lewis Hamilton in Austin unschlagbar, ein Jahr später ist der Formel-1-Welmeister niedergeschlagen wie lange nicht. Das ist auch Nico Rosbergs Verdienst. Ein Kommentar

Von Christian Hönicke
Viele wünschen sie flexiblere Arbeitszeiten.

Eine geregelte Freizeit wird immer wichtiger. Auch Unternehmen sollten begreifen, dass Menschen besser arbeiten, die ein Leben neben der Arbeit haben. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Kevin P. Hoffmann
Felicity Jones und Tom Hanks bei der Deutschland-Premiere des Dan-Brown-Thrillers "Inferno".

Tom Hanks schwärmt noch immer für Berlin und hätte hier ganz gern eine Wohnung. Am Potsdamer Platz stellte er den neuen Dan-Brown-Film "Inferno" vor.

Von Andreas Conrad
Polizisten sichern den Eingang eines Gebäudes in Chemnitz, in dem ein mutmaßlicher Terrorist Sprengstoff lagerte.

Die Ergreifung von Jaber Albakr zeigt: Soziale Netzwerke helfen und die Nachrichtendienste haben funktioniert. Nur ein Fehler hätte nicht passieren dürfen. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Christian Tretbar
In guten Händen. Nicht jeder Flüchtling erhält eine gute medizinische Versorgung.

Auf dem Weltgesundheitsgipfel in Berlin fordern Experten: Die Versorgung von Flüchtlingen soll verbessert werden. Fast 80 Prozent der Geflüchteten in Griechenland sei traumatisiert, sagt "Ärzte ohne Grenzen".

Von Adelheid Müller-Lissner
Iris Spranger, SPD, Kandidatin für Marzahn-Hellersdorf zur Abgeordnetenhauswahl 2016 in Berlin.

Iris Spranger ist SPD-Abgeordnete und aus dem Osten. Jetzt will sie Präsidentin des Abgeordnetenhauses werden. Ein kleines Porträt.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach