zum Hauptinhalt
Kunst in Lippiano. Ein zeitgenössischer Künstler macht an der Straßenkreuzung Werbung für seine Porträts.

Potsdamerinnen und Potsdamer verraten hier, wohin es in ihren Ferien geht – und was sie von dort gern für Potsdam mitbringen würden, um unsere Stadt besser zu machen. Heute: Jutta Goetzmann, Direktorin des Potsdam Museums

Vom Politiker zum Volkshelden: Wolodymyr Selenskyj steht seit dem 24. Februar 2022 im Interesse der
Weltöffentlichkeit.

Wolodymyr Selenskyj wird seit dem russischen Angriffskrieg umjubelt. Autor Sergii Rudenko hat den ukrainischen Präsidenten über mehrere Jahre beobachtet.

Von Yulia Valova
Kinderfrage

Immer mehr Frauen entscheiden sich dagegen, Mutter zu werden. Was sind die Beweggründe – und woher weiß man, dass die Entscheidung die richtige ist?

Von Inga Barthels
Will das Monopol in der Provinzstraße zum Kreativstandort ausbauen: Der Künstler Jose Alarcon.

Es muss nicht immer die Innenstadt sein: Auf dem Monopol-Gelände in Reinickendorf erkunden Künstler und Eigentümer wilde Ideen – bis hin zum Wohnungsbau.

Von Ken Münster